"Wird sehr, sehr teuer": Kahn äußert brisanten Upamecano-Verdacht
Allerspätestens nach seiner Glanzvorstellung gegen Paris Saint-Germain ist die Personalie Dayot Upamecano beim FC Bayern in aller Munde. Bleibt der 27-Jährige beim FC Bayern, oder nicht?
Für die Münchner hat eine Verlängerung von Upamecano, der gegen PSG zusammen mit Nebenmann Jonathan Tah alles weg verteidigte, oberste Priorität. "Das ist für uns das große Thema. Die Upa-Verlängerung: Das ist das, was bei uns über allem steht", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl zuletzt.
Vor allem Real Madrid zeigt großes Interesse an Upamecano
Doch die Konkurrenz schläft nicht, andere Topklubs haben mittlerweile Kontakt zur Upamecano-Seite aufgenommen, neben Paris und dem FC Liverpool ist vor allem Real Madrid an dem Franzosen interessiert.
Der Kontrakt läuft im Sommer 2026 aus – die Ausgangspositionen für den FC Bayern könnte also besser sein, findet auch Ex-Boss Oliver Kahn.
Kahn kann das Verhalten der Bayern-Bosse nicht nachvollziehen
"So wie er jetzt spielt, nämlich auf allerhöchstem Niveau - wird es nicht nur teuer, auch nicht nur sehr teuer – dann wird es sehr, sehr teuer für die Bayern. Die Frage, die sich immer stellt, ist: Warum lässt du Dayot Upamecano überhaupt ins letzte Vertragsjahr reinlaufen", wunderte sich der Titan jetzt in einem Fußballtalk bei Sky und schob einen brisanten Verdacht hinterher. "Das kann man sich nur so erklären, dass die Bayern vor ein, zwei Jahren nicht so zufrieden mit ihm waren. Jetzt bringt er Top-Leistungen. Wenn du dann im letzten Vertragsjahr bist, hast du als Verein sehr, sehr schlechte Karten, wenn du nicht sehr viel Geld bezahlst."

Upamecano, der 2021 von RB Leipzig an die Säbener Straße wechselte, war in den vergangenen Spielzeiten nicht unumstritten. Die Leistungen des Innenverteidigers schwankten, zu teils guten Auftritten gesellten sich immer wieder katastrophale Patzer des Franzosen.
Freund unterstreicht Upamecano-Dringlichkeit beim FC Bayern
Dies hat sich mittlerweile geändert, Upamecano bildet derzeit zusammen mit Teamkollege Tah wohl das beste Innenverteidiger-Duo in Europa. Christoph Freund verdeutlichte deshalb am Freitag noch einmal die Dringlichkeit dieser Personalie für den Rekordmeister.
"Es ist kein Geheimnis, dass unser großes Ziel ist, mit Upa zu verlängern. Es sind vermutlich viele an ihm interessiert, er ist einer der besten Innenverteidiger der Welt - unser Ziel ist, dass er lange bei uns bleibt. Er fühlt sich sehr, sehr wohl bei uns. Wir sind da in Gesprächen, da gibt es nichts Neues zu berichten", stellte der Sportdirektor der Münchner auf der Pressekonferenz klar. Die Bayern-Fans hoffen jedenfalls auf baldige Neuigkeiten – natürlich in die positive Richtung ...

