Wird Rafinha zur Notlösung für Serie A-Klub?
München - Wie die italienische Zeitung "Leggo" berichtet, könnte Rafinha in der kommenden Saison möglicherweise für den AS Rom auflaufen.
Die Hauptstädter seien an einer Verpflichtung des 30-Jährigen interessiert – ein Engagement würde allerdings nur in Frage kommen, wenn der Wechsel von Pablo Zabaleta nicht zustande kommt. Aktuell steht der Argentinier noch bei Manchester City unter Vertrag. Laut "Leggo" wäre Rafinha nach Zabaleta die erste Alternative. Der Vertrag des Brasilianers mit deutschem Pass in München läuft noch bis 2017.
Lesen Sie hier: Hoeneß vor Bayern-Rückkehr - Doppel-Funktion wahrscheinlich
Auch Arsenal London ist als möglicher neuer Verein von Rafinha im Gespräch. Der 30-Jährige kam in der letzten Saison auf insgesamt 34 Einsätze und legte dabei drei Treffer auf.