"Wir müssen verhindern, dass wir verlieren"
Nach dem Spiel gegen Augsburg hat der FC Bayern München seinen Rivalen Borussia Dortmund im Blick. Karl Heinz Rummenigge über die Chancen seiner Mannschaft.
München - Frage: 'Karl-Heinz Rummenigge, der Auftritt des FC Bayern gegen den FC Augsburg war mitunter zäh. Hat Sie das überrascht?"
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender FC Bayern München): „Augsburg ist im Aufwind, wir wussten, dass es schwer werden würde. Erst recht, nachdem wir erst am Dienstag Europacup gespielt haben und so gelobt worden sind. Da wird es immer schwer.“
Frage: 'Dennoch traf Mario Gomez bereits nach 24 Sekunden. Saßen Sie da überhaupt schon?"
Rummenigge: „Gesessen habe ich, auch gut. Das war ein Start nach Wunsch, aber manchmal ist das gar nicht so gut. Man glaubt dann leicht, dass es ein Selbstläufer wird. Und es ist ja dann auch kein Selbstläufer geworden.“
Frage: 'Zum knappen Sieg reichte es dennoch. Jetzt kommt es in Dortmund zum Spitzenspiel. Was spricht denn aus Ihrer Sicht gegen die Borussia?"
Rummenigge: „Ich weiß nicht, was gegen Dortmund spricht. Wir sind Zweiter, Dortmund hat also die Pole Position inne. Es wird ein Gigantentreffen, oder ein Gigantengipfel, in dem man sich keinen Fehler erlauben darf, weil es sein kann, dass das dieser eine Fehler zu viel ist und du als Verlierer vom Platz gehst. Wir müssen verhindern, dass wir verlieren.“
Frage: 'Erwarten Sie einen Bayern-Sieg?"
Rummenigge: 'Ich bin kein Hellseher oder Kaffeesatzleser. Ich wünsche es mir, aber Fußball ist kein Wunschkonzert. Wir haben ein großes Spiel vor uns, in dem die beiden besten deutschen Mannschaften aufeinandertreffen. Da ist alles möglich. Beide werden motiviert sein. Ich bin sicher, dass wir alles in die Waagschale werfen werden – und das ist einiges."
Frage: 'Ist ein Sieg für den FC Bayern angesichts der Tabellenkonstellation nicht Pflicht?"
Rummenigge: 'Wir stehen unter größerem Druck, weil wir drei Punkte Rückstand haben. Bei einer Niederlage ist die Meisterschaft abgehakt. Wir haben Respekt, aber wir brauchen keine Angst zu haben. In der Hinrunde beim 0:1 hat Borussia Dortmund etwas glücklich gewonnen, Jerome (Boateng) ist da ein Fehler unterlaufen. Das war ein Spiel auf Augenhöhe – und das wird es auch am Mittwoch."
Frage: 'Worauf wird es ankommen?"
Rummenigge: 'Wir müssen sehr konzentriert zu Werke gehen – auch danach noch. Wir werden definitiv keine Mannschaft in den verbleibenden Spielen unterschätzen. Die geben alle Gas. Während wir alle drei, vier Tage spielen müssen, können sich die anderen Mannschaften körperlich relaxter vorbereiten. Wobei man klipp und klar sagen muss, dass wir besser spielen, seit wir diese Doppelbelastung haben. Das war ja jetzt der gefühlte 16. Sieg in Folge."
Frage: 'Was sagt Ihnen Ihr Bauchgefühl für Mittwoch?"
Rummenigge: „Dass ich hoffentlich nach dem Spiel keine Bauchschmerzen habe.“