"Wir können alle zählen": Die fantastischen Vier des FC Bayern überdecken ein Problem

Beim 6:0 des FC Bayern gegen RB Leipzig brilliert die Offensive um Kane, Olise, Díaz und Gnabry, ein Angreifer soll noch kommen. „Wenn die Mannschaft einmal rollt, dann rollt sie“, sagte Goretzka.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überragend gegen Leipzig: Der Bayern-Angriff um Harry Kane (r.).
Überragend gegen Leipzig: Der Bayern-Angriff um Harry Kane (r.). © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Es gab beim 6:0 zum Bundesliga-Start gegen RB Leipzig einige Gewinner im Team des FC Bayern: Neuzugang Jonathan Tah etwa, der in der Innenverteidigung äußerst konzentriert agierte. Außerdem Youngster Lennart Karl, der sein Bundesliga-Debüt gab. Und auch Joshua Kimmich, der die Mannschaft im Liga-Spiel eins nach Thomas Müller anführte und immer mehr zum Leitwolf wird, gehörte dazu.

Doch im Fokus stand klar die famose Offensive, die Leipzig regelrecht auseinandernahm. Hattrick-König Harry Kane, Doppeltorschütze Michael Olise, Debütant Luis Díaz, der gleich erfolgreich war, und Serge Gnabry, der auf der Zehnerposition seine beste Leistung seit langer Zeit zeigte. Die fantastischen Vier des FC Bayern machten an diesem Abend sogar das verletzungsbedingte Fehlen von Jamal Musiala vergessen. Der 22-Jährige sah von der Tribüne aus zufrieden zu, wie seine Kollegen brillierten. Es war ein echtes "Statement" an die Konkurrenz, wie Kane befand. "Ich würde mal sagen: Unsere Offensive hat geliefert", sagte Sportvorstand Max Eberl.

RB Leipzig gegen Bayerns Offensive komplett überfordert

Und wie. Leipzig war vollkommen überfordert gegen den bayerischen Angriff, der perfekt eingespielt wirkte. Hier haben Trainer Vincent Kompany und sein Team in den vergangenen Wochen und Monaten offenbar gute Arbeit geleistet. "Lucho ist erst ein paar Wochen da, aber wir haben bereits eine gute Verbindung", sagte Kane über Neuzugang Díaz: "Er hatte ein paar Vorlagen für mich heute, hat sein Tor exzellent vollendet. Das ist gut für die Jungs und das Selbstvertrauen." Auch die Beziehung mit Olise, so Kane, werde "stärker und stärker".

Starker Auftritt: Serge Gnabry (r.).
Starker Auftritt: Serge Gnabry (r.). © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Überraschend auffällig war der Auftritt des oft kritisierten Gnabry, der von Kompany ein Extra-Lob erhielt. "Er ist ein sehr unterschätzter Spieler", sagte der Coach: "Er war in der Vergangenheit immer wieder wichtig in großen Spielen für den FC Bayern." Aber auch regelmäßig verletzt oder außer Form. Kimmich sagte über Kumpel Gnabry: "Er hat unfassbar gute Entscheidungen getroffen und war sehr dynamisch. Das war eine herausragende Leistung."

Karl ist beim FC Bayern die Zukunft der Offensive

Die Offensivreihe dürfte damit vorerst gesetzt sein, dahinter lauert der 17-jährige Karl. Und auf dem Transfermarkt wollen (und müssen) die Münchner ja auch noch einmal nachlegen. "Wir können alle zählen. Wir wissen alle, wie viele Spieler gegangen sind, wie viele Spieler gekommen sind", sagte Kimmich.

Bundesliga-Debüt: Lennart Karl.
Bundesliga-Debüt: Lennart Karl. © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Ein Angreifer soll bis zum Ende der Transferperiode am 1. September noch geliehen werden – mindestens. Schaut man allein auf die erste Elf, in der gegen Leipzig neben Musiala auch Linksverteidiger Alphonso Davies fehlte, stellt Bayern die beste Mannschaft Deutschlands und eine der stärksten in Europa. "Wenn die Mannschaft einmal rollt, dann rollt sie", sagte Leon Goretzka. Und Kimmich hob hervor, wie Trainer Kompany das Team entwickelt hat.

Kimmich lobt Kompany

"Man hat nicht das Gefühl, dass wir in dieser Saison von null starten", sagte der Mittelfeld-Chef: "Es war in den letzten Jahren oft so, dass es den einen oder anderen Trainerwechsel gab. Das ist jetzt anders. Man hat das Gefühl, dass wir uns eine gewisse Basis erarbeitet haben in der letzten Saison. Jeder weiß, was der Trainer erwartet." Konstanz ist der Schlüssel.

Eberl lobte daher zu Recht "die unglaubliche Lust dieser Gruppe. Das ist fußballerisch außergewöhnlich, aber auch die Energie ist außergewöhnlich."

Aus Kanes Sicht war Bayern zum Auftakt "überall top und effizient. Jetzt können wir uns auf die nächste Aufgabe konzentrieren." Mittwoch geht es im DFB-Pokal zu Drittligist SV Wehen-Wiesbaden, Samstag zum Derby nach Augsburg. Die fantastischen Vier sind wieder gefragt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.