"Wie ein Traum": FC-Bayern-Shootingstar Karl und sein Moment für die Ewigkeit

Das Adrenalin schoss durch seinen Körper. Auf der Gefühlsachterbahn ging's rauf und runter, während die Gedanken im Kopfkino eine Pingpong-Weltmeisterschaft aufführten. Erstes Profitor für den FC Bayern! Beim ersten Champions-League-Einsatz von Beginn an! In der Allianz Arena! Nachdem Lennart Karl von seinen Mitspielern für den Knallerschuss zum 1:0 gegen den FC Brügge geherzt wurde und diese Richtung Mittellinie zurücktrabten, drehte sich der Traumtorschütze zur Nordkurve um und breitete die Arme aus. Der 1,68 m kleine Zauber-Floh machte sich ganz groß. Und genoss seinen Moment für die Ewigkeit.
Wie eine kleine Ewigkeit mag dem 17-jährigen Supertalent nach dem 4:0-Erfolg der Münchner der Weg aus der Kabine durch die Mixed Zone, der Begegnungsstätte mit den Journalisten, vorgekommen sein. Die wartenden Kamera-Teams umdribbelte er, blieb ein paar Meter weiter bei den Reportern stehen, die nur mit ihren Handys aufzeichnen.
Karl gegen Brügge als "Player of the Match" ausgezeichnet
"Zwei Minuten nur", meinte Karl leise, seinen Schatz fest in Händen haltend. Die blaue Schatulle mit der Trophäe der Uefa für den "Player of the Match", den Mann des Spiels. Als Teenager. "Das bedeutet mir sehr viel", sagte Karl voller Stolz, "meiner Familie auch, sie hat mir schon geschrieben." Und wohin mit dem edlen Souvenir? "Wo meine ganzen Trikots sind, ich habe da so eine Wand."
Auf der nun Träume Realität werden. Dabei fühle es sich noch "wie ein Traum" an, mit all den Stars auf dem Platz zu stehen, sagte der gebürtige Unterfranke, geboren und aufgewachsen in Frammersbach im Nordwesten Bayerns an der Grenze zu Hessen. Als die Champions-League-Hymne erklang, habe er Gänsehaut gehabt, "wie früher als Zuschauer".
Nun ist er mittendrin, trainiert seit dem Frühjahr beständig mit den Profis, erzielte im zehnten Pflichtspiel unter seinem Förderer, Trainer Vincent Kompany, sein erstes Tor. "Er hat seine Chance genutzt", sagte der Belgier, das sei "auf diesem Level nicht unbedingt normal." Kompany bremste, sagte mit Bedacht: "Seine Leistung war solide. Lenny ist torgefährlich, das kann man einem jungen Spieler schwer beibringen. Entweder hat man das oder nicht."
Kompany über Karl: "Ich bin kein Fan von Hype"
Er hat es. Dazu das Auge, die Übersicht, den fantastischen ersten Kontakt. Und Bayern nun den Hype um einen 17-Jährigen. "Ich bin kein Fan von Hype, ich bin Fan von Ausbildung und Ruhe", sagte Kompany bei DAZN und fügte lachend hinzu, mit 17 sei er selbst schon Nationalspieler gewesen. In seinem Zwei-Minuten-Dialog versicherte Karl selbstbewusst: "Jetzt schauen sehr viele auf mich. Aber Druck spüre ich gar nicht. Ich darf nicht aufhören, dann kommt alles von alleine."
Regelmäßige Startelf-Einsätze, mehr Tore und eines Tages ein Anruf von Bundestrainer Julian Nagelsmann? Um 2026, dann immerhin volljährig, an der WM 2026 in Nordamerika teilzunehmen? "Boah", entfuhr es Karl. Der U17-Nationalspieler (13 Einsätze, sieben Tore) verdrehte die Augen. "Ich muss erst mal die U20, U21 spielen, dann können wir darüber nachdenken." Das übernimmt Nagelsmann.
Das rät Neuer Shootingstar Karl
Torwart Manuel Neuer, der Weltmeister von 2014, meinte: "Es ist auf jeden Fall noch ein Weg für ihn zu gehen. Aber grundsätzlich steht ihm die Zukunft offen, diese Richtung einzuschlagen." Karl solle nun "nicht nachdenken", riet der Kapitän. Es sind kleine Schritte zu Karl, dem Großen. "Wir machen uns keine Sorgen", sagte Neuer, "er ist sehr bodenständig." Wobei aus Neuers Sicht, sprich aus 1,93m Höhe, die meisten Spieler ziemlich bodennah wirken. Und Karl hat ja Kompany, der es versteht, die Feinjustierung auf die wahre Größe vorzunehmen.
Nagelsmann könnte so einen unbekümmerten Zocker am Ball gebrauchen, womöglich anstelle von Leroy Sané (29), dessen Zeit beim DFB nach zwei Nicht-Nominierungen vorbei zu schein scheint. Die Bayern entschieden sich im Sommer dazu, trotz der Trennung von Sané (ablösefreier Wechsel zu Galatasaray Istanbul) und des Verkaufs von Kingsley Coman an den saudi-arabischem Klub Al-Nassr den Weg für Talent Karl freizumachen. Womöglich entscheidet sich Nagelsmann zwischen: Lennart oder Leroy?