"Wichtige Säulen der Demokratie": Philipp Lahm erhält Bundesverdienstkreuz

Für sein Engagement wird Philipp Lahm im Oktober vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Der langjährigen Nationalspieler und Weltmeister von 2014 habe den Fußball auf und neben dem Platz geprägt.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm sei eine der prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs, begründete das Bundespräsidialamt. (Archivbild)
Philipp Lahm sei eine der prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs, begründete das Bundespräsidialamt. (Archivbild) © Britta Pedersen/dpa

Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm wird im Oktober mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der ehemalige Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft sei "eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs", teilte das Bundespräsidialamt mit. Abseits des Spielfelds habe der 41-Jährige als Direktor der EM 2024 "wesentlich zum Erfolg des gesamten Turniers beigetragen".

Lahm soll der Verdienstorden am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen werden. Unter den 25 Ausgezeichneten ist der Weltmeister von 2014 und ehemalige Champions-League-Sieger der einzige Spitzensportler.

Bei der WM 2014 führte Lahm die Nationalmannschaft als Kapitän zum Titel. (Archivbild)
Bei der WM 2014 führte Lahm die Nationalmannschaft als Kapitän zum Titel. (Archivbild) © Marcus Brandt/dpa

"Dass in den Stadien der europäische Gedanke für alle ganz unmittelbar zu erleben war, ist auch seiner Fähigkeit zu verdanken, immer zu inspirieren statt zu polarisieren", begründete das Bundespräsidialamt. Zudem habe Lahm auch durch seine Stiftungsarbeit sowie in Ehrenämtern "wichtige Säulen der Demokratie" vermittelt - etwa in der Jugend seines Heimatvereins im niederbayerischen Gern, wo er die U11-Mannschaft mittrainiere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MüKi am 20.09.2025 21:30 Uhr / Bewertung:

    Soso, sein Heimatverein im "niederbayerischen Gern". Was die AZ nicht alles an Neuigkeiten weiss. Und ich Pfeife hab immer gedacht er kommt aus dem Münchner Stadtteil "Gern"

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Kritischer Beobachter am 18.09.2025 19:11 Uhr / Bewertung:

    Ein großartiger Spieler und untadeliger Sportsmann während seinr aktiven Zeit. Unspektukulärer und effizienter Organisator eines großen Turniers in Deutschland. Vor allem aber ein Bindeglied zwischen dem abgehobenen Millionenspiel und dem Amateurfußball. Eine Persönlichkeit, die nie vergessen hat und vorlebt, dass 120 und mehr Millionen für einen Spieler nur generiert werden können, weil unzählige Amateure auf Hartplätzen die Freude am Fußball Woche für Woche hoch halten. Einer von wenigen unter den Superstars und Experten der Fußballwelt, der weiß, dass das Leuchten von Kinderaugen beim Fußballspielen viel mehr wert ist, als das grelle Licht der Millionen in einer glitzernden Scheinwelt.
    Eine verdiente Auszeichnung, Gratulation!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.