Wegen Leroy Sane: Beim FC Bayern ist kein Platz für Timo Werner

Timo Werner von RB Leipzig ist im Sommer wohl für 50 Millionen zu haben. Der FC Bayern hat jedoch andere Pläne und setzt weiter auf Leroy Sané.
AZ/jb |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané bleibt Bayerns Top-Transferziel - für Timo Werner ist deshalb wohl kein Platz im Kader.
AZ-Montage, Uwe Anspach/Marius Becker/dpa Leroy Sané bleibt Bayerns Top-Transferziel - für Timo Werner ist deshalb wohl kein Platz im Kader.

München - Nach all den Worten um seinen im Sommer 2019 geplatzten Wechsel zum FC Bayern ließ Timo Werner am Samstag auf dem Platz einfach wieder Taten für sich sprechen.

Mit einem Traumtor und einem Doppelpack sicherte er RB Leipzig den 3:1-Sieg zum Rückrundenauftakt gegen Union Berlin. Mit 20 Saisontreffern ist der 23-Jährige in der Torschützenliste nun mit Robert Lewandowski gleichgezogen. Und wandelt damit auf den Spuren von Gerd Müller. Als erster deutscher Stürmer überhaupt übertraf Werner den "Bomber" und hat nach 18 Spieltagen sogar zwei Treffer mehr auf seinem Konto als Müller Anfang der 70er, als er seinen (wohl) ewigen 40-Tore-Rekord aufstellte. "Das ehrt einen natürlich", sagt Werner zu den Vergleichen mit der Bayern-Legende.

Trotz Ausstiegsklausel: FC Bayern will Werner wohl nicht

Beim FC Bayern ist er laut "Kicker" aber dennoch weiter kein Thema. Und das, obwohl sich Werner, der im Sommer für 25 Millionen Euro zu haben gewesen wäre, bei seiner Vertragsverlängerung in Leipzig bis 2023 offenbar erneut eine Ausstiegsklausel gesichert hat. Nach dieser Saison soll er für knapp 50 Millionen Euro wechseln dürfen. Manchester United und der FC Chelsea sind längst an dem Nationalstürmer dran. Und englischen Medienberichten zufolge sollen jetzt auch Jürgen Klopp und der FC Liverpool ins Werben um Werner eingestiegen sein.

Die Bayern setzen dagegen voll und ganz auf ihren erklärten Wunschspieler Leroy Sané, den sie bereits im Sommer von Manchester City nach München holen wollten. Nur der Kreuzbandriss des 24-Jährigen verhinderte den Transfer damals noch.

Sicher ist Sanés Wechsel nach dieser Saison zwar noch nicht, aber ziemlich wahrscheinlich. Der Linksfuß, der noch bis 2021 bei City unter Vertrag steht, ist nach wie vor Bayerns Transferziel Nummer eins. Allerdings müssen die Verhandlungen über die Konditionen nach Sanés Berater-Wechsel wohl noch mal neu aufgenommen werden. Sollten die erfolgreich verlaufen, wäre bei Bayern wohl endgültig kein Platz mehr für Werner.

Alle Transfernews und Gerüchte zum FC Bayern finden Sie in unserem AZ-Newsblog

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.