Wegen Flitzer: DFB bestraft den FC Bayern
Frankfurt/Main - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Bundesligisten Bayern München und Schalke 04 wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger zu Geldstrafen verurteilt. Der Rekordmeister wird mit 5000 Euro zur Kasse gebeten, weil ein Flitzer gegen Hertha BSC auf das Spielfeld gelaufen war, um Thomas Müller zu umarmen.
Lesen Sie hier: BVB ein Bayern-Jäger? "Geben Sie mir 500 Millionen"
Die Schalker müssen wegen Becherwürfen auf Bayer Leverkusens Hakan Calhanoglu und den Schiedsrichter-Assistenten beim Auswärtsspiel im November 10.000 Euro zahlen. Die Vereine haben den Urteilen zugestimmt. Sie sind damit rechtskräftig.