Wegen Flitzer: DFB bestraft den FC Bayern

Der FC Bayern wurde vom Sportgericht des DFB mit einer Geldstrafe belegt. Beim Bundesligaspiel gegen Hertha BSC stürmte ein Flitzer den Platz. Auch der FC Schalke 04 erhielt für ein Vergehen eine Geldstrafe.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Flitzer umarmt Thomas Müller. Der Bayern-Star bleibt völlitg gelassen, die Security greift ein.
sampics/augenklick Ein Flitzer umarmt Thomas Müller. Der Bayern-Star bleibt völlitg gelassen, die Security greift ein.

Frankfurt/Main - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Bundesligisten Bayern München und Schalke 04 wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger zu Geldstrafen verurteilt. Der Rekordmeister wird mit 5000 Euro zur Kasse gebeten, weil ein Flitzer gegen Hertha BSC auf das Spielfeld gelaufen war, um Thomas Müller zu umarmen.

Lesen Sie hier: BVB ein Bayern-Jäger? "Geben Sie mir 500 Millionen"

Die Schalker müssen wegen Becherwürfen auf Bayer Leverkusens Hakan Calhanoglu und den Schiedsrichter-Assistenten beim Auswärtsspiel im November 10.000 Euro zahlen. Die Vereine haben den Urteilen zugestimmt. Sie sind damit rechtskräftig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.