Von "Brüh im Lichte" bis zum "Drama dahoam"
München - Na, erinnern Sie sich noch? Wer war der erste Bayern-Spieler, der in der Allianz Arena ein Tor erzielte? Lange her, und sein Name ist inzwischen kaum noch präsent: Sebastian Deisler. Am 31. Mai 2005 wurde die Arena mit dem Spiel der Bayern gegen die DFB-Elf (4:2) offiziell eröffnet, zuvor hatte Sarah Connor ihre ganz eigene Version der Nationalhymne präsentiert („Brüh im Lichte dieses Glückes...“). Am Sonntag gegen Hoffenheim findet nun die 500. Partie in Fröttmaning (bisher: Bundesliga 179 Spiele, 2. Liga 180, DFB-Pokal 30, Champions League 53, Uefa-Cup 7, Ligapokal und Super-Cup 3, Länderspiele 10, Sonderspiele wie etwa AudiCup 37) statt.
Zum Jubiläum blickt die AZ zurück auf fünf wichtige Spiele in der Arena.
WM 2006, Deutschland – Costa Rica
Den ersten großen Gefühlsmoment gibt es am 9. Juni 2006. Im Eröffnungsspiel der Heim-WM trifft der Münchner Philipp Lahm in den Winkel zum 1:0, Deutschland besiegt Costa Rica 4:2. Es ist der Startschuss zu einer berauschenden Weltmeisterschaft, die für die DFB-Elf mit dem dritten Platz endet.
Lesen Sie hier weitere Meldungen zum FC Bayern
Champions-League-Halbfinale 2013, FC Bayern – FC Barcelona
Auf dem Weg zum Triple, dem bislang einzigen der Vereinsgeschichte, ist diese Partie der Schlüssel. Jupp Heynckes’ Bayern überrollen den FC Barcelona, das dominierende Team Europas, und gewinnen 4:0. Auch im Rückspiel siegen die Bayern (3:0). In London gegen Dortmund holen sie sich den Cup.
Champions-League-Halbfinale 2014, FC Bayern – Real Madrid
Großen Siegen stehen in der Arena-Geschichte bittere Niederlagen gegenüber. Das 2:3 im Champions-League-Achtelfinale gegen Inter Mailand (2011) zählt genauso dazu wie das 0:4 gegen Real Madrid drei Jahre später. Pep Guardiola bezeichnet die Pleite als „schlimmste“ seiner Karriere.
Champions-League-Finale 2012, FC Bayern – FC Chelsea
Aber natürlich gibt es keine Steigerung zu dieser Niederlage: Im Finale dahoam unterliegen die überlegenen Bayern dem mauernden FC Chelsea im Elfmeterschießen. Etliche Chancen und ein Elfmeter in der Verlängerung reichen der Heynckes-Elf nicht zum Sieg. Didier Drogba zerstört Bayerns Traum.
Bundesliga 2015, FC Bayern – VfL Wolfsburg
Auch in dieser Saison wird es historisch. Am 22. September erzielt Robert Lewandowski als Einwechselspieler fünf Tore, die Bayern drehen das Spiel und gewinnen 5:1. Der Pole stellt gleich vier Weltrekorde auf – und zeigt die wohl beste Einzelleistung in der Arena-Geschichte.
Lesen Sie auch: Englische Medien - Lewandowski reizt nur Real