"Verbale Inkontinenz": Barca-Präsident kontert La-Liga-Boss – Platzt jetzt ein möglicher Lewy-Kauf?

Robert Lewandowski will nach Barcelona, Barcelona will Robert Lewandowski. Doch nicht nur das (bisherige) Veto der Bayern-Bosse steht einem Transfer (derzeit) im Weg, auch die finanzielle Lage der Katalanen könnte einen Wechsel verhindern.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Könnte der FC Barcelona die Ablöse für Robert Lewandowski an den FC Bayern überhaupt bezahlen? (Archivbild)
Könnte der FC Barcelona die Ablöse für Robert Lewandowski an den FC Bayern überhaupt bezahlen? (Archivbild) © imago images/MIS

München/Barcelona - Das Wechseltheater um Robert Lewandowski geht in die nächste Runde! Nachdem sich sogar der Chef der spanischen Liga eingeschaltet hatte, reagierte nun der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta.

Barcelona-Präsident ätzt gegen Liga-Boss

Auf die Warnung von La-Liga-Boss Javier Tebas hin, die Katalanen könnten sich den 33-jährigen Stürmer vom FC Bayern "Stand heute" gar nicht leisten und müssten erst Geld durch Verkäufe anderer Spieler einnehmen, sagte Laporta im vereinseigenen "Barça TV": "Ich möchte Sie bitten, sich nicht dazu zu äußern, ob wir einen bestimmten Spieler verpflichten können oder nicht, da dies eindeutig den Interessen des FC Barcelona schadet." Mache Tebas das vorsätzlich, sei das nicht hinnehmbar, sei es aus Versehen, sei "das Ausdruck seiner verbalen Inkontinenz". Rumms!

Der FC Barcelona hat Schulden in Höhe von 1,35 Milliarden Euro. Um teure Transfers tätigen zu können – für Lewandowski sollen die Spanier 32 Millionen Euro geboten haben – müssten sie wohl mehrere Spieler ziehen lassen. Tebas nannte Namen wie Frenkie de Jong und Pedri.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kann der FC Barcelona Robert Lewandowski kaufen?

Könnte der Transfer von Lewandowski zum FC Barcelona aufgrund der hohen Schulden nun tatsächlich platzen? Beide Parteien sollen sich bereits einig sein, dass der Pole einen Dreijahresvertrag erhalten soll. Nur die Bayern-Bosse erteilten einem Wechsel ihres Stürmerstars bisher eine Absage. Mit den finanziellen Schwierigkeiten von Lewandowskis Wunschverein könnte nun ein weiteres Hindernis hinzukommen.

Nach Informationen von "Sport1" soll Laporta Lewys Berater Pini Zahavi aber versichert haben, dass der FC Barcelona handlungsfähig sei. 

Das Wechseltheater um Lewandowski – es bleibt weiter abzuwarten, ein Ende ist aber noch nicht in Sicht.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare