"Emotionalität rausnehmen": Goretzka hofft auf Einigung beim FC Bayern und Lewandowski
München/Herzogenaurach - Robert Lewandowski erhöht den Druck auf den FC Bayern und will seinen Wechsel in diesem Sommer nun auch öffentlich erzwingen. Eine Situation, die auch seine Münchner Teamkollegen beschäftigt.
Goretzka wäre "froh, wenn beide Seiten die Emotionalität rausnehmen"
Leon Goretzka hofft nach der jahrelangen, erfolgreichen Zusammenarbeit auf eine einvernehmliche Einigung zwischen beiden Seiten. "Ich glaube, dass es insgesamt für den FC Bayern und Lewy eine unglaubliche Erfolgsgeschichte war – um dem Respekt zu zollen, wäre ich froh, wenn beide Seiten die Emotionalität rausnehmen und eine gute Lösung für beide Seiten finden würden", sagte der Mittelfeldspieler im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach.
Lewandowski hatte am Montag gesagt, er wolle nicht mehr für den deutschen Rekordmeister spielen, und damit für enormen Wirbel gesorgt. Vorstandsboss Oliver Kahn hatte daraufhin erwidert, derartige Äußerungen in der Öffentlichkeit brächten beide Seiten nicht weiter. Zudem betonte er, dass Wertschätzung keine Einbahnstraße sei.
