Van Gaals Reifeprüfung mit 57

Mit Louis van Gaal hat der FC Bayern nun wie gewünscht den erfahrenen Fußball-Lehrer - der Niederländer mit dem ausgeprägten Ego bringt jedenfalls zum Dienstantritt am 1. Juli schon mal ein paar Landsleute mit.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Neuer: Louis van Gaal, 57
dpa Bayerns Neuer: Louis van Gaal, 57

Mit Louis van Gaal hat der FC Bayern nun wie gewünscht den erfahrenen Fußball-Lehrer - der Niederländer mit dem ausgeprägten Ego bringt jedenfalls zum Dienstantritt am 1. Juli schon mal ein paar Landsleute mit.

ALKMAAR Er sieht immer noch aus wie ein Bubi, auch mit 32. Vor einem Jahr beendete Patrick Kluivert seine Karriere, machte den Trainerschein, fing wieder klein an: als Hospitant beim AZ Alkmaar. Bei Louis van Gaal. Er wird nun ohne seinen Mentor auskommen müssen. Acht Titel in fünf Jahren hat er mit van Gaal gewonnen, in Amsterdam und Barcelona. Voller Bewunderung sagt er: „Ein exzellenter Mann.“ Und seine Probleme mit Stars? „Das ist doch normal im Fußball.“ Mark van Bommel sagt: „Man findet keinen Spieler, der sich negativ über ihn äußert.“

Wenn sie Recht haben, dann hat Louis van Gaal einen Reifeprozess durchlaufen. Am 8. 8., seinem Hochzeitstag und wohl dem ersten Spieltag mit den Bayern, wird er 58, ist also jugendlicher Blauäugigkeit unverdächtig – was Bayerns Bossen nach den jüngsten Erfahrungen wichtig war. Ob er in puncto persönlichem Umgang als geläutert gelten darf, wird sich weisen, wenn er mit den Alpha-Tieren in Mannschaft und Klubführung zu tun bekommt. Bayern-Manager Uli Hoeneß sagt: „Natürlich ist er auch stur, aber in der heutigen Gesellschaft ist das gar nicht so schlecht.“

Es gibt einen Knick in der an Titeln reichen Trainerkarriere van Gaals. Als Spieler hatte es für ganz oben nicht gelangt, da wurde er als viel zu langsamer Zehner aus der Ajax-Jugend aussortiert und zu Sparta Rotterdam komplimentiert (248 Spiele, 26 Tore). Nach fünf Jahren als Co-Trainer stieg er zum Chefcoach auf, bald setzte die Titelflut ein: nationale Meister- und Pokaltitel mit Ajax und Barca, Uefa-Cup, Champions League, Weltpokal – 15 Titel in sieben Jahren. Dann war Schluss.

Abgesehen vom Erfolg mit Alkmaar gewann van Gaal seit 1999: nichts. Der Bruch kam in Barcelona, wo sie ihn die „Eiserne Tulpe“ nannten. Nach zwei Meisterschaften und einem Uefa-Supercup-Sieg wuchs die Kritik an der Niederländisierung des Klubs: Acht Landsleute standen im Kader - zu viel. Man trennte sich.

Van Gaals Zeit als Bondscoach endete ebenso unrühmlich (der in Lager gespaltene Kader vergeigte 2002 die WM-Qualifikation) wie die zweite Amtszeit bei Barca (Entlassung nach sechs Monaten). In Alkmaar, wo er von 4-3-3 auf 4-4-2 umstellte, kam der Erfolg zurück. Wie er erzählt, war er dort nur gelandet, weil ihn Ajax nicht wollte. Mit dem kleinen Klub, im Vorjahr nur Elfter, an den Großen vorbeigezogen zu sein, wird sein ausgeprägtes Ego noch ein bisschen mehr stärken.

Auch sein neuer Klub wird wieder recht holländisch: Andries Jonker wird Assistent, Jost van Dijk Reha-Trainer, Mats Reekes kommt als Video-Experte. Auch ein deutscher Assistent soll zum Team gehören, hieß es auf einer Pressekonferenz in Alkmaar. Transfers von AZ-Spielern seien nicht geplant. Van Gaal wollte „auf eine anständige Manier gehen“. AZ sei „ein Klub, der mir am Herzen liegt, und auch Bayern passt sehr zu meinen Normen, Werten und Emotionen“. Welche Ziele er anstrebt, will er bei seiner Präsentation am 1. Juli erklären. Es hänge vom Kader ab, „wie ich meine Visionen entwickle“. Und: „Das ist ein Prozess, der Zeit kostet.“ Worte, bei man vom Beginn der Klinsmann-Zeit kennt.

Uli Hoeneß hat dem Neuen jedenfalls versichert, die Vereinsführung wolle sich zurückhalten, auf der Tribüne sitzen, genießen, nix sagen müssen, nur noch klatschen – hofft der Manager. Das können ja schöne Bilder werden.

Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.