Valencias Trainer Pellegrino denkt an 2001

Am Mittwoch trifft Mauricio Pellegrino der Trainer vom FC Valencia in der Champions League wieder auf den FC Bayern und hat dabei nicht nur schlechte Erinnerungen ans Finale 2001.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufgrund des langen Abstands zum denkwürdigen Abend aus dem Mai 2001 denke er mittlerweile trotz des Fehlschusses „eher positiv“ an das Erlebnis von einst zurück, „weil ich bei einem der größten Abende des FC Valencia dabei war“, sagte der 40-Jährige Mauricio Pellegrino Foto: Juan Carlos Cardenas
dpa Aufgrund des langen Abstands zum denkwürdigen Abend aus dem Mai 2001 denke er mittlerweile trotz des Fehlschusses „eher positiv“ an das Erlebnis von einst zurück, „weil ich bei einem der größten Abende des FC Valencia dabei war“, sagte der 40-Jährige Mauricio Pellegrino Foto: Juan Carlos Cardenas

Am Mittwoch trifft Mauricio Pellegrino der Trainer vom FC Valencia in der Champions League wieder auf den FC Bayern und hat dabei nicht nur schlechte Erinnerungen ans Finale 2001.

München – Fünf Meter Anlauf, ein schlecht platzierter Schuss - dann war Oliver Kahn mit den Händen am Ball und der FC Bayern München Champions-League-Sieger. Als Trainer des FC Valencia kehrt Mauricio Pellegrino am Mittwoch zum Spiel gegen den Club zurück, gegen den er die wohl bitterste Niederlage seiner Spielerkarriere erlitt.

Am 23. Mai 2001 war das Elfmeterschießen im Königsklassen-Finale von Mailand nach seinem Fehlschuss entschieden. Während „Titan“ Kahn jubelnd aus dem Tor stürmte, schlich der dreimalige argentinische Fußball-Nationalspieler mit hängenden Kopf aus dem Strafraum.

 „Gerade jetzt kommt es wieder hoch. Aber vor allem deshalb, weil mich viele Leute darauf ansprechen“, sagte der neue Coach der Spanier, Nachfolger von Unai Emery (Spartak Moskau). Aufgrund des langen Abstands zum denkwürdigen Abend aus dem Mai 2001 denke er mittlerweile trotz des Fehlschusses „eher positiv“ an das Erlebnis von einst zurück, „weil ich bei einem der größten Abende des FC Valencia dabei war“, sagte der 40-Jährige im „Kicker“.

Titel gab es aber auch mit Valencia. Unter Trainer Rafael Benítez gewann Pellegrino 2002 und 2004 die spanische Meisterschaft. 2004 holte er den UEFA-Pokal. Nun soll er das Team als Coach zu Erfolgen führen – und zu einem guten Start in die  Königsklassen-Saison.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.