Uli Hoeneß: 11 ikonische Bilder seiner Karriere beim FC Bayern

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern, verabschiedet sich auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern am 15. November. Damit endet eine Weltkarriere. Die AZ blickt in einer Bilderstrecke auf die bewegte Laufbahn des Bayern-Patriarchen zurück.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Badehosen: Uli Hoeneß und Paul Breitner im Jahr 1973 vor einem Oldtimer.
Istvan Bajzat/dpa 12 In Badehosen: Uli Hoeneß und Paul Breitner im Jahr 1973 vor einem Oldtimer.
Stilbewusst: Uli Hoeneß 1975 im dicken Pelzmantel auf der Tribüne des damals noch recht neuen Olympiastadions beim Spiel des FC Bayern gegen den FC Schalke.
imago images / WEREK 12 Stilbewusst: Uli Hoeneß 1975 im dicken Pelzmantel auf der Tribüne des damals noch recht neuen Olympiastadions beim Spiel des FC Bayern gegen den FC Schalke.
1982 überlebt Uli Hoeneß einen Flugzeugabsturz.
Wolfgang Weihs/dpa 12 1982 überlebt Uli Hoeneß einen Flugzeugabsturz.
Familienbild mit DFB-Pokal: Dieter Hoeneß mit Sohn Benjamin (l.) und Uli Hoeneß mit Sohn Florian und Tochter Sabine.
Rauchensteiner/Augenklick 12 Familienbild mit DFB-Pokal: Dieter Hoeneß mit Sohn Benjamin (l.) und Uli Hoeneß mit Sohn Florian und Tochter Sabine.
Hoeneß' Zoff mit Christoph Daum im "Aktuellen Sportstudio" 1989 wurde zu einem Stück Fernsehgeschichte. Hoeneß zu Daum: "Du hast über Jupp Heynckes gesagt, er könne Werbung für Schlaftabletten machen." Daum: "Richtig." Hoeneß: "Du hast gesagt, die Wetterkarte sei interessanter als ein Gespräch mit Jupp Heynckes." Daum: "Richtig. Dazu stehe ich auch." Hoeneß: "Am nächsten Donnerstag ist dein Weg zu Ende."  Bayern gewann fünf Tage später mit 3:1 in Köln und wurde Meister.
ZDF 12 Hoeneß' Zoff mit Christoph Daum im "Aktuellen Sportstudio" 1989 wurde zu einem Stück Fernsehgeschichte. Hoeneß zu Daum: "Du hast über Jupp Heynckes gesagt, er könne Werbung für Schlaftabletten machen." Daum: "Richtig." Hoeneß: "Du hast gesagt, die Wetterkarte sei interessanter als ein Gespräch mit Jupp Heynckes." Daum: "Richtig. Dazu stehe ich auch." Hoeneß: "Am nächsten Donnerstag ist dein Weg zu Ende." Bayern gewann fünf Tage später mit 3:1 in Köln und wurde Meister.
Drama im Camp Nou: Eine der wohl tragischsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte gab es im Champions-League-Finale 1999. Der FC Bayern verliert das Endspiel gegen Manchester United durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Hoeneß (r.), damals Manager, musste nach dem Schlusspfiff die niedergeschlagenen Spieler trösten – hier Stefan Effenberg.
firo/Augenklick 12 Drama im Camp Nou: Eine der wohl tragischsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte gab es im Champions-League-Finale 1999. Der FC Bayern verliert das Endspiel gegen Manchester United durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Hoeneß (r.), damals Manager, musste nach dem Schlusspfiff die niedergeschlagenen Spieler trösten – hier Stefan Effenberg.
"Ein Polizist erklärt asiatischen Touristen in astreinem bayerisch-Englisch warum die Leute hier sauer auf die Politik der CSU sind", meldet unser AZ-Reporter
Amelie Geiger/dpa 12 "Ein Polizist erklärt asiatischen Touristen in astreinem bayerisch-Englisch warum die Leute hier sauer auf die Politik der CSU sind", meldet unser AZ-Reporter
Freudenrausch bei Uli Hoeneß: Am 2. Juni 2013 feiert der FC Bayern das historische Triple auf dem Münchner Rathausbalkon. Hier flachst der Präsident mit Franck Ribéry, einem seiner Lieblinge. Der FC Bayern an der Spitze des europäischen Klubfußballs, Uli Hoeneß als Macher am Ziel seiner Träume.
imago/DeFodi 12 Freudenrausch bei Uli Hoeneß: Am 2. Juni 2013 feiert der FC Bayern das historische Triple auf dem Münchner Rathausbalkon. Hier flachst der Präsident mit Franck Ribéry, einem seiner Lieblinge. Der FC Bayern an der Spitze des europäischen Klubfußballs, Uli Hoeneß als Macher am Ziel seiner Träume.
Der 13. März 2014 wird zu einem der schwersten Tage im Leben von Uli Hoeneß. Das Bild zeigt den Bayern-Präsidenten im Auto nach der Urteilsverkündung des Landgerichts München II. Das Gericht hatte Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.
Andreas Gebert/dpa 12 Der 13. März 2014 wird zu einem der schwersten Tage im Leben von Uli Hoeneß. Das Bild zeigt den Bayern-Präsidenten im Auto nach der Urteilsverkündung des Landgerichts München II. Das Gericht hatte Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.
Mittlerweile legendär: Die Polter-Pressekonferenz der Bayern-Bosse am 19. Oktober 2018, in der Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vor allem gegen die Medien schießen. Hier ließ sich Hoeneß aus der Emotion heraus auch zur jetzt schon legendären Bernat-Aussage ("da hat der Bernat einen Scheißdreck gespielt") hinreißen. Später sagte Hoeneß, er würde die Pressekonferenz in dieser Form nicht nochmal abhalten.
imago/Sven Simon 12 Mittlerweile legendär: Die Polter-Pressekonferenz der Bayern-Bosse am 19. Oktober 2018, in der Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vor allem gegen die Medien schießen. Hier ließ sich Hoeneß aus der Emotion heraus auch zur jetzt schon legendären Bernat-Aussage ("da hat der Bernat einen Scheißdreck gespielt") hinreißen. Später sagte Hoeneß, er würde die Pressekonferenz in dieser Form nicht nochmal abhalten.
Bild mit Unterschrift
12 Bild mit Unterschrift
Bei der JHV 2019 tritt Uli Hoeneß ab, nach fast 50 Jahren im Verein. Sein Präsidentenamt übernimmt Herbert Hainer. Hoeneß wird bei seiner Rede dann doch noch von seinen Gefühlen übermannt, es fließen Tränen.
dpa 12 Bei der JHV 2019 tritt Uli Hoeneß ab, nach fast 50 Jahren im Verein. Sein Präsidentenamt übernimmt Herbert Hainer. Hoeneß wird bei seiner Rede dann doch noch von seinen Gefühlen übermannt, es fließen Tränen.

Fußball-Patriarch, Manager-Fuchs, Macher - aber auch streitbare Figur. Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern, hat sich auf der Jahreshauptversammlung am 15. November verabschiedet. Damit endet eine Weltkarriere. Die AZ blickt auf sein bewegtes Leben beim FC Bayern zurück. 

München - Als Uli Hoeneß am Abend des 15. November bei der JHV des FC Bayern (hier der AZ-Liveticker zum Nachlesen) sein Amt als Präsident niederlegt hat, endet beim Rekordmeister eine Ära. Insgesamt fast 50 Jahre prägte Hoeneß den Verein und formte ihn zur Weltmarke - zuerst als Weltklasse-Stürmer, dann als Manager und Präsident. Seine Verdienste für den FC Bayern und den deutschen Fußball sind unbestritten.

Doch es gab auch Tiefen im illusteren Werdegang des Bayern-Patriarchen. Der Flugzeugabsturz, den Hoeneß überlebte, seine Steuer-Affäre und der damit verbundene Gefängnisaufenthalt prüften den Charakter des gebürtigen Ulmers. Mit seinen öffentlichen Verbalattacken machte er sich viele Feinde.

Die AZ blickt in elf Bildern auf die Karriere des Uli Hoeneß zurück.
   

1. Breitner und Hoeneß in Bademode, 1973

In Badehosen: Uli Hoeneß und Paul Breitner im Jahr 1973 vor einem Oldtimer.
In Badehosen: Uli Hoeneß und Paul Breitner im Jahr 1973 vor einem Oldtimer. © Istvan Bajzat/dpa

2. Stilsicher mit Pelzmantel, 1975

Stilbewusst: Uli Hoeneß 1975 im dicken Pelzmantel auf der Tribüne des damals noch recht neuen Olympiastadions beim Spiel des FC Bayern gegen den FC Schalke.
Stilbewusst: Uli Hoeneß 1975 im dicken Pelzmantel auf der Tribüne des damals noch recht neuen Olympiastadions beim Spiel des FC Bayern gegen den FC Schalke. © imago images / WEREK

3. Flugzeugabsturz, 1982

1982 überlebt Uli Hoeneß einen Flugzeugabsturz.
1982 überlebt Uli Hoeneß einen Flugzeugabsturz. © Wolfgang Weihs/dpa

4. Hoeneß, der Familienmensch, 1985

Familienbild mit DFB-Pokal: Dieter Hoeneß mit Sohn Benjamin (l.) und Uli Hoeneß mit Sohn Florian und Tochter Sabine.
Familienbild mit DFB-Pokal: Dieter Hoeneß mit Sohn Benjamin (l.) und Uli Hoeneß mit Sohn Florian und Tochter Sabine. © Rauchensteiner/Augenklick

 

5. Zoff mit Daum im TV, 1989

Hoeneß' Zoff mit Christoph Daum im "Aktuellen Sportstudio" 1989 wurde zu einem Stück Fernsehgeschichte. Hoeneß zu Daum: "Du hast über Jupp Heynckes gesagt, er könne Werbung für Schlaftabletten machen." Daum: "Richtig." Hoeneß: "Du hast gesagt, die Wetterkarte sei interessanter als ein Gespräch mit Jupp Heynckes." Daum: "Richtig. Dazu stehe ich auch." Hoeneß: "Am nächsten Donnerstag ist dein Weg zu Ende."  Bayern gewann fünf Tage später mit 3:1 in Köln und wurde Meister.
Hoeneß' Zoff mit Christoph Daum im "Aktuellen Sportstudio" 1989 wurde zu einem Stück Fernsehgeschichte. Hoeneß zu Daum: "Du hast über Jupp Heynckes gesagt, er könne Werbung für Schlaftabletten machen." Daum: "Richtig." Hoeneß: "Du hast gesagt, die Wetterkarte sei interessanter als ein Gespräch mit Jupp Heynckes." Daum: "Richtig. Dazu stehe ich auch." Hoeneß: "Am nächsten Donnerstag ist dein Weg zu Ende." Bayern gewann fünf Tage später mit 3:1 in Köln und wurde Meister. © ZDF

6. Drama im Champions-League-Finale, 1999

Drama im Camp Nou: Eine der wohl tragischsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte gab es im Champions-League-Finale 1999. Der FC Bayern verliert das Endspiel gegen Manchester United durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Hoeneß (r.), damals Manager, musste nach dem Schlusspfiff die niedergeschlagenen Spieler trösten – hier Stefan Effenberg.
Drama im Camp Nou: Eine der wohl tragischsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte gab es im Champions-League-Finale 1999. Der FC Bayern verliert das Endspiel gegen Manchester United durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Hoeneß (r.), damals Manager, musste nach dem Schlusspfiff die niedergeschlagenen Spieler trösten – hier Stefan Effenberg. © firo/Augenklick

7. Hoeneß als Schneeschipper, 2001

"Ein Polizist erklärt asiatischen Touristen in astreinem bayerisch-Englisch warum die Leute hier sauer auf die Politik der CSU sind", meldet unser AZ-Reporter
"Ein Polizist erklärt asiatischen Touristen in astreinem bayerisch-Englisch warum die Leute hier sauer auf die Politik der CSU sind", meldet unser AZ-Reporter © Amelie Geiger/dpa

8. Triple-Sieg des FC Bayern, 2013

Freudenrausch bei Uli Hoeneß: Am 2. Juni 2013 feiert der FC Bayern das historische Triple auf dem Münchner Rathausbalkon. Hier flachst der Präsident mit Franck Ribéry, einem seiner Lieblinge. Der FC Bayern an der Spitze des europäischen Klubfußballs, Uli Hoeneß als Macher am Ziel seiner Träume.
Freudenrausch bei Uli Hoeneß: Am 2. Juni 2013 feiert der FC Bayern das historische Triple auf dem Münchner Rathausbalkon. Hier flachst der Präsident mit Franck Ribéry, einem seiner Lieblinge. Der FC Bayern an der Spitze des europäischen Klubfußballs, Uli Hoeneß als Macher am Ziel seiner Träume. © imago/DeFodi

9. Urteil in der Steueraffäre, 2014

Der 13. März 2014 wird zu einem der schwersten Tage im Leben von Uli Hoeneß. Das Bild zeigt den Bayern-Präsidenten im Auto nach der Urteilsverkündung des Landgerichts München II. Das Gericht hatte Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.
Der 13. März 2014 wird zu einem der schwersten Tage im Leben von Uli Hoeneß. Das Bild zeigt den Bayern-Präsidenten im Auto nach der Urteilsverkündung des Landgerichts München II. Das Gericht hatte Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. © Andreas Gebert/dpa

10. Die berüchtigte "Grundgesetz"-Pressekonferenz, 2018

 

Mittlerweile legendär: Die Polter-Pressekonferenz der Bayern-Bosse am 19. Oktober 2018, in der Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vor allem gegen die Medien schießen. Hier ließ sich Hoeneß aus der Emotion heraus auch zur jetzt schon legendären Bernat-Aussage ("da hat der Bernat einen Scheißdreck gespielt") hinreißen. Später sagte Hoeneß, er würde die Pressekonferenz in dieser Form nicht nochmal abhalten.
Mittlerweile legendär: Die Polter-Pressekonferenz der Bayern-Bosse am 19. Oktober 2018, in der Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vor allem gegen die Medien schießen. Hier ließ sich Hoeneß aus der Emotion heraus auch zur jetzt schon legendären Bernat-Aussage ("da hat der Bernat einen Scheißdreck gespielt") hinreißen. Später sagte Hoeneß, er würde die Pressekonferenz in dieser Form nicht nochmal abhalten. © imago/Sven Simon

11. Hoeneß bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern, 2018

Bild mit Unterschrift
Bild mit Unterschrift

12. Der Abschied, 2019

Bei der JHV 2019 tritt Uli Hoeneß ab, nach fast 50 Jahren im Verein. Sein Präsidentenamt übernimmt Herbert Hainer. Hoeneß wird bei seiner Rede dann doch noch von seinen Gefühlen übermannt, es fließen Tränen.
Bei der JHV 2019 tritt Uli Hoeneß ab, nach fast 50 Jahren im Verein. Sein Präsidentenamt übernimmt Herbert Hainer. Hoeneß wird bei seiner Rede dann doch noch von seinen Gefühlen übermannt, es fließen Tränen. © dpa

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.