Trotz Überzahl: Bayern-Amateure spielen 1:1 bei Uerdingen

Die zweite Mannschaft des FC Bayern holt den ersten Auswärtspunkt der Saison. Beim KFC Uerdingen erkämpft sich das Team von Holger Seitz ein 1:1.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Offensiv-Juwel Jamal Musiala setzt sich gegen zwei Krefelder durch.
Bayerns Offensiv-Juwel Jamal Musiala setzt sich gegen zwei Krefelder durch. © imago images / Revierfoto

Düsseldorf - Trotz einer zwischenzeitlichen Führung und Überzahl verpassen die kleinen Bayern den ersten Auswärtssieg der Saison. Am Samstagnachmittag trennte sich das Team von Trainer Holger Seitz 1:1 vom KFC Uerdingen.

Im Vergleich zum überraschenden 3:0-Sieg über Dynamo Dresden am vergangenen Wochenende gab es einen Wechsel: Jamal Musiala rückte für den verletzten Malik Tillman in die Startelf. Außerdem fehlten Kapitän Nicolas Feldhahn, Bright Arrey-Mbi, Taylor Booth, Jannik Rochelt und Can Karatas verletzungsbedingt. Neu im Kader stand dafür Rémy Vita, der kurz vor Ende der Transferperiode verpflichtet worden war.

Nach Dajaku-Treffer: Uerdingen antwortet prompt

Die kleinen Bayern, mit einem Altersdurchschnitt von 20,9 Jahren im Schnitt knapp vier Jahre jünger als die Hausherren, hatten von Beginn an Feldvorteile, konnten ihre Überlegenheit allerdings nicht in Chancen ummünzen. Die erste nennenswerte Torchance hatte Fiete Arp in der 51. Spielminute - der Volley des Angreifers nach Flanke des 17-jährigen Jamie Lawrence verfehlte jedoch sein Ziel. Nur zwei Minuten später sorgte Lawrence wieder mit einem langen Ball für Gefahr, dieses Mal konnte Leon Dajaku das Leder per Kopf im Tor unterbringen.

Lesen Sie auch

Allzu lange sollte die Führung allerdings nicht halten. In der 58. Minute steckte Fridolin Wagner auf Muhammed Kiprit durch, der den Ball lässig an Bayern-Keeper Ron-Thorben Hoffman vorbei ins Tor beförderte. In der 86. Minute wurde Wagner nach einem Foul an Jamal Musiala des Feldes verwiesen, die Bayern konnten aus der späten Überzahl allerdings kein Kapital mehr schlagen.

1:1 bei Uerdingen: Holger Seitz ist zufrieden

"Wir hatten heute wieder eine sehr junge Mannschaft auf dem Feld. Ich war schwer beeindruckt, wie sie dafür aufgetreten ist. Wir haben gut mit Ball agiert und haben alles investiert, um das Spiel zu gewinnen. Wir nehmen den Punkt gerne mit", meinte ein durchaus zufriedener Holger Seitz nach der Partie.

Nach dem vierten Spieltag belegt der amtierende Titelverteidiger nun mit fünf Punkten Platz zehn - in der kommenden Woche ist der 1. FC Kaiserslautern im Grünwalder Stadion zu Gast.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 12.10.2020 17:01 Uhr / Bewertung:

    Offensichtlich wurden deshalb so viele gute Talente verliehen damit das Gejaule von einigen 60er Fans (Federseelöwe u.a.) hier nicht allzu groß wird (;-) ).

  • Federseelöwe am 12.10.2020 19:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Graf Rotz von Falkenschiss

    Sie wurden abgeschoben weil man sie für nicht gut genug hielt und neuer und besserer Ersatz bereits da ist, mit Ausnahme von Wriedt, der wollte einfach mal höherklassig spielen.

  • König Jannick am 11.10.2020 10:22 Uhr / Bewertung:

    Ganz wichtiger Punkt für den Klasssenerhalt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.