Trotz Appells: Bayern-Fans zünden im Stadion Bengalos

Nürnberg - Der Appell hat nichts bewirkt. Kurz vor Anpfiff des bayerischen Derbys beim 1. FC Nürnberg haben Fans des FC Bayern in ihrer Kurve Bengalos und Rauchbomben gezündet. Die Club-Fans quittierten die Aktion mit einem Pfeifkonzert, die DFL wird es mit einer erneuten Geldstrafe sanktionieren. Dabei hatten die Bayern am Freitag extra zum Verzicht auf Pyrotechnik aufgerufen. „Ihr gefährdet die Sicherheit von Menschen – und auch Eure eigene“, hieß es in einem offenen Brief, der von Sportvorstand Matthias Sammer und Kapitän Philipp Lahm „im Namen der Mannschaft“ unterzeichnet wurde. Der Klub habe in der vergangenen Saison Geldstrafen von insgesamt 130.000 Euro zahlen müssen. „Ihr schadet also auch dem FC Bayern“, hieß es weiter.
Dem FC Bayern sei es „ein wichtiges Anliegen, die Fankultur in Deutschland zu bewahren“, schrieben Sammer und Lahm: „Dies wird uns allerdings nur gelingen, wenn Pyrotechnik in den Stadien keinen Platz hat. Wir hoffen, dass Ihr den FC Bayern beim wichtigen Auswärtsspiel in Nürnberg lautstark, aber ohne Pyrotechnik, ohne Gewalt und ohne Diskriminierungen unterstützt.“ Hat scheinbar nicht alle erreicht.