Tore, Tore, Tore - Guardiola erteilt Ballerbefehl

In den vergangenen drei Liga-Spielen trafen die Bayern 18 Mal – und trotzdem hat Guardiola die Offensive als Schwachstelle ausgemacht: „Wir müssen noch besser angreifen“, sagt er.
von  Julian Buhl
Pep Guardiola verlor mit dem FC Bayern gegen Roger Schmidt und RB Salzburg letzte Saison in der Vorbereitung 0:3.
Pep Guardiola verlor mit dem FC Bayern gegen Roger Schmidt und RB Salzburg letzte Saison in der Vorbereitung 0:3. © GES-Sportfoto/sampics/Augenklick

München - Pep Guardiola ist eben immer für eine Überraschung gut. Vor dem Spiel bei Hannover 96 (15.30 Uhr/ live bei Sky) wurde der Bayern-Coach gefragt, was es im Spiel seiner Mannschaft denn noch zu verbessern gilt. Die Antwort des Spaniers kam wie aus der Pistole geschossen: „Wir müssen noch besser angreifen!“ Nach 18:1 Treffern (8:0 gegen Hamburg, 6:0 in Paderborn, 4:1 gegen Köln) in den vergangenen drei Bundesliga-Spielen hat Guardiola also ausgerechnet die Offensive als vermeintliche Schachstelle seiner Mannschaft ausgemacht.

Und das, obwohl sein Team mit aktuell 63 Treffern weiter auf 100-Tore-Kurs liegt. Diese Schallmauer wurde erst einmal durchbrochen. Na klar: vom FC Bayern selbst in der Saison 1971/72. „In der Verteidigung lassen wir sehr wenige Torchancen zu. Die Tore haben meine Spieler auch aufgrund ihrer Qualität erzielt“, sagte Guardiola. Vor allem das „Spiel in der Mitte“ könne sein Offensivpersonal „noch besser lesen“. Dabei führt Arjen Robben doch bereits mit 17 Treffern die Torjägerliste an. Und auch Robert Lewandowski erhöhte seine Ausbeute mit zuletzt vier Treffern in drei Ligaspielen auf nun elf Saisontore.

Leihe an den HSV: Nächster Eklat um Julian Green

Zugegeben: Im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Braunschweig (2:0) hakte der Spielfluss, die Bayern brauchten mit David Alabas Traumfreistoß und Mario Götzes Dribbeltor zwei Einzelaktionen, um die Partie zu entscheiden. Beim 0:0 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Schachtjor Donezk waren diese ausgeblieben. Vor dem wichtigen Rückspiel am Mittwoch will es Guardiola nun auf keinen Fall riskieren, sein Team durch zu viele Wechsel aus dem Takt zu bringen.

„Unser Rhythmus und unsere Fitness sind gut. Wenn wir schlecht spielen, dann geht es nicht um die Fitness, sondern um Taktik“, sagte er und kündigte – wie schon vor der Partie gegen Braunschweig – erneut an, auch in Hannover mit seiner „bestmöglichen Mannschaft“ spielen zu wollen. Guardiola schafft die Rotation ab! Aber brauchen seine Spieler nicht sogar mal eine Pause? „Sie sind fit“, sagt der Spanier: „Jetzt kommt es nur auf den Kopf und die Mentalität an. Wenn du Leidenschaft hast, ist keiner müde.“ In drei Monaten ist die Saison vorbei, „dann können sie sich ausruhen“.

Vorher stehen nun die entscheidenden Spiele um die Titel an. „Wir kämpfen für das, was jetzt kommt“, sagt Guardiola. Das Wichtigste sei freilich die Meisterschaft: „Die Bundesliga zu gewinnen ist für mich das Schönste.“ Und abgehakt hat er diese Mission noch lange nicht – trotz acht Zählern Vorsprung auf den VfL Wolfsburg. Es seien ja noch 33 Punkte zu vergeben, und „die Bundesliga ist erst vorbei, wenn du die Schale hast“. Trotz aller Lippenbekenntnisse: Der Champions-League-Titel dürfte auch für Guardiola insgeheim das höchste Ziel sein.

Ein wichtiger Faktor für das Gelingen dieses Vorhabens ist Franck Ribéry. Der Franzose leistete sich gegen Braunschweig einen Aussetzer – als er gefoult wurde und nachtrat. Guardiolas Erwähnung dieser Szene nach der Partie konnte durchaus als Rüffel verstanden werden. „Ich habe ihn nicht kritisiert“, sagte er nun – und betonte, dass es auch für ihn als Trainer nicht immer einfach sei, sich zu kontrollieren.

Lahm begrüßt Anti-Doping-Gesetz

Aber: „Wir brauchen diese Emotionalität von Franck. Ich will diese Aggressivität im Eins gegen Eins. Ohne seine Emotionalität kann er nicht Fußball spielen. Ohne das sind wir keine Top-Mannschaft.“ Als Spieler habe auch Guardiola „in gewissen Momenten manchmal ähnlich reagiert. Wir müssen das natürlich aber kontrollieren.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.