Thomas Müller unterstützt Jugendprojekt

Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen. Es geht dabei um trauernde und traumatisierte Kinder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Stürmer der deutschen Fußball- Nationalmannschaft und des FC Bayern München, Thomas Müller, steht am Montag in München im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich seiner Botschafter-Tätigkeit für die YoungWings-Stiftung zwischen Jugendlichen.
dpa 11 Der Stürmer der deutschen Fußball- Nationalmannschaft und des FC Bayern München, Thomas Müller, steht am Montag in München im Rahmen einer Veranstaltung anlässlich seiner Botschafter-Tätigkeit für die YoungWings-Stiftung zwischen Jugendlichen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.
dpa 11 Der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen.

Thomas Müller wird als Botschafter in den nächsten Jahren das Jugendprojekt „YoungWings“ unterstützen. Es geht dabei um eine Online-Plattform für trauernde und traumatisierte Kinder.

München -  „Das war kein Schnellschuss von mir“, sagte der Stürmer des FC Bayern München auf einer Pressekonferenz am Montag auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße. „Ich hatte viele Anfragen, aber ich wollte eine Sache unterstützen, hinter der ich voll stehen und mit der ich mich identifizieren kann.“

Bei dem Projekt der Münchner Nicolaidis-Stiftung geht es um eine Online-Plattform für trauernde und traumatisierte Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 21 Jahren, die nahe Angehörige verloren haben. Sie können sich hier mit Gleichgesinnten austauschen und sich mit erfahrenen Pädagogen anonym unterhalten.

„Besser geht es nicht“, kommentierte die Geschäftsführerin der Stiftung, Martina Münch-Nicolaidis, „dass wir in Thomas Müller einen solch prominenten Namen gefunden haben, der das Projekt in ganz Deutschland bekannt machen kann.“

Der 21 Jahre alte Müller selbst hat „zum Glück“, wie er sagt, bisher keine ihm nahe stehenden Menschen oder Familienmitglieder verloren. Dennoch will er das Projekt so gut wie möglich unterstützen – mit seinem Namen, auf dem Fußballplatz und mit anderen kreativen Aktionen. „Etwas anderes steht mir gar nicht zu“, sagte Thomas Müller.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.