Thomas Müller: "Sieg wichtiger als die Show"

Thomas Müller ist genervt von den überzogenen Erwartungen an den FC Bayern. Statt andauernd Gala-Fußball zu fordern, solle man den aktuellen Erfolg sehen. Siege seien wichtiger als die Show.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Bayern Münchens Thomas Müller hat die hohe Erwartungshaltung an den Triple-Sieger kritisiert. "Wir dürfen nicht zulassen, dass immer eine Gala gefordert wird. Was passiert denn erst, wenn wir mal verlieren sollten? Muss dann gleich der ganze Verein eingestampft werden? Wird der FC Bayern dann abgemeldet? Wir sind Fußballer und keine Künstler," sagte der Nationalspieler vor dem Champions-League-Gruppenspiel am Mittwochabend bei Manchester City in einem Interview mit der Bild-Zeitung.

Lesen Sie hier: Liveticker zum Nachlesen: Guardiola über Manchester

Man müsse aufpassen, "dass wir nicht über das Ziel hinausschießen", führte der 24-Jährige angesichts der Diskussionen nach dem mühsamen 1:0 gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Samstag aus: "Wir können nicht immer glänzen. Wir müssen auch nicht immer glänzen. Ich bin kein Spieler fürs schöne Spiel, ich bin Erfolgsfußballer. Für mich ist der Sieg wichtiger als die Show."

Die Titel aus dem Vorjahr, so Müller weiter, seien keine Erfolgsgarantie für den FC Bayern. "Unsere Erfolge vom letzten Jahr zählen nichts mehr. Das Triple bringt uns nichts mehr." Er rechne vielmehr mit einem "Kopf-an-Kopf-Rennen" im Kampf um die deutsche Meisterschaft. "Wir dürfen nicht größenwahnsinnig werden. Es gibt nirgends Geschenke. Die Liga wird unfassbar hart. Noch nie war ein Tabellendritter zu diesem Zeitpunkt der Saison so gut wie Leverkusen", sagte Müller.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.