Thomas Müller bei WM 2026 dabei: Welchen Job die Bayern-Legende übernimmt

Bayern-Legende Thomas Müller heuert als Experte bei MagentaTV an. "Große Begeisterung."
von  AZ
Das Mikro, sein Freund: Bayern-Legende Thomas Müller ist bei der WM als MagentaTV-Experte zu hören.
Das Mikro, sein Freund: Bayern-Legende Thomas Müller ist bei der WM als MagentaTV-Experte zu hören. © IMAGO/Sports Press Photo

Thomas Müller mischt bei der Weltmeisterschaft 2026 wieder mit. "Diesmal dann nicht auf dem Rasen, sondern am Mikro. Aber sicherlich immer noch ganz nah am Geschehen", sagt er. Der Weltmeister von 2014 bringt sich als Experte für MagentaTV ein.

"Radio Müller", wie die Legende des FC Bayern wegen seiner kommunikativen Art auf und um die Plätze der großen Fußballwelt auch genannt wird, wird also bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko zu "TV Müller".

MLS pausiert während der WM

Müller, der Trophäensammler, bestach in seinen besten Jahren auf dem Platz nicht nur mit eigenem Stil als Raumdeuter. Er beherrscht bekanntermaßen auch die große Kunst der Wortdeutung und Wortschmiederei, mit teils Karl-Valentin-esquen Eingaben. Da ist die Rolle als WM-Experte fast schon konsequent.

Zumal er ja derzeit auch im WM-Gastgeberland Kanada seine Karriere ausklingen lässt (für die Vancouver Whitecaps) und viele neue Erfahrungen macht. Und da die MLS während der WM pausiert, sammelt der Oberbayer bald eben auch als Fernsehexperte neue Eindrücke.

Sein letztes Spiel im Bayern-Trikot: Thomas Müller im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris St. Germain.
Sein letztes Spiel im Bayern-Trikot: Thomas Müller im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris St. Germain. © IMAGO/Andrey Heuler / M.i.S.

"Spannende Erfahrung für mich": Müller bei der WM als TV-Experte im Einsatz

Eine "spannende Erfahrung für mich" nennt er die Aufgabe bei MagentaTV, das alle 104 Partien der Weltmeisterschaft live überträgt. "Was ich auf jeden Fall mitbringen werde, ist eine große Begeisterung und viele Insights über die USA und Kanada aus meinem neuen Leben als MLS-Spieler", sagt Müller in einer Pressemitteilung. Dem 120-maligen Nationalspieler geht es demnach drum, mit den anderen Team-Mitgliedern bei MagentaTV - darunter Gastgeber Johannes B. Kerner und Kommentator Wolff Fuss - "den Fußballfans zu zeigen, worauf es bei einer Weltmeisterschaft auf und neben dem Platz ankommt".

"Das ist für uns ein Traum-Transfer!", freut sich Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. "Der Name Thomas Müller lässt die Herzen der deutschen Fußballfans automatisch höherschlagen. Thomas steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, intuitives Gespür und Esprit im Fußball." Laut MagentaTV soll Müller neben klassischen Analysen und spontanen Live-Reaktionen auch lockere Talks und taktische Einblicke liefern und damit "Fußball-Entertainment auf höchstem Niveau verkörpern".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.