Termin für JHV steht fest: Bayern-Präsident Hainer kandidiert erneut - Stoiber adelt ihn in der AZ

Herbert Hainer kandidiert erneut als Präsident des FC Bayern. Unterstützt von Edmund Stoiber, der seine außergewöhnlichen Qualitäten lobt, will Hainer den Verein weiterhin mit Leidenschaft und Verantwortung führen.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tritt erneut zur Präsidentschaftswahl an: Herbert Hainer.
Tritt erneut zur Präsidentschaftswahl an: Herbert Hainer. © IMAGO
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Mit 71 Jahren ist für Herbert Hainer noch lange nicht Schluss: Der Präsident des FC Bayern will sich auf der Sitzung des Verwaltungsbeirats am 5. September erneut als Kandidat für das Amt des Kluboberhaupts zur Verfügung stellen. Acht Wochen später findet dann die Präsidentenwahl bei der Mitgliederversammlung am 2. November um 10.30 Uhr statt.

Hainer: "Bereits als junger Kerl stand ich im Fanblock"

Den Termin gaben die Münchner am Freitag bekannt. "Der Termin wurde wie in der Vergangenheit erneut bewusst auf ein Heimspielwochenende gelegt, damit die Verknüpfung mit einem Besuch der Allianz Arena möglich ist. Gegner an diesem Spieltag wird Bayer Leverkusen sein", heißt es in der Pressemitteilung. Das Topspiel gegen den Vizemeister steigt am Samstagabend um 18.30 Uhr in der Allianz Arena

"Bereits als junger Kerl stand ich im Fanblock: Ich empfinde es als eine große Verantwortung für uns alle, diesen Verein mit seiner einzigartigen Fangemeinde kontinuierlich gemeinsam weiterzuentwickeln, damit alle stolz auf unseren FC Bayern sein können", sagte Hainer: "Es geht um Leidenschaft, Mut, Klarheit – und um Miteinander. Ich habe immer gesagt, ich möchte der Präsident von allen sein."

Freut sich, dass Herbert Hainer weiterhin Präsident des FC Bayern bleiben will: Edmund Stoiber.
Freut sich, dass Herbert Hainer weiterhin Präsident des FC Bayern bleiben will: Edmund Stoiber. © IMAGO

Stoiber lobt Hainer in der AZ

Und das gelingt ihm, wie auch Edmund Stoiber meint. Bayerns früherer Ministerpräsident (CSU), der als Aufsichtsrat und Vorsitzender des Verwaltungsbeirats beim FC Bayern tätig ist, lobte Hainer in der AZ. "Herbert Hainer hat mich informiert, dass er sich nach intensiver Abwägung dazu entschieden hat, erneut als Präsident des FC Bayern zu kandidieren – Gott sei Dank!", sagte Stoiber: "Ich bin als Vorsitzender des Verwaltungsbeirats nicht nur zufrieden, sondern glücklich, dass diese außergewöhnliche Persönlichkeit den Verein auch in Zukunft führen möchte."

Hainer, so Stoiber weiter, "genießt im Verein und bei den Fans größten Respekt, seine Arbeit als Vorsitzender des Aufsichtsrats wird sehr geschätzt. Es ist ein großer Dienst am FC Bayern, dass er sich dieser Herausforderung erneut stellt." Hainer repräsentiere "den ganzen Verein – die Fußballer, unsere Frauenmannschaft und genauso die Basketballer, wo er regelmäßig bei den Spielen zu Besuch ist", ergänzte Stoiber: "Und er positioniert den FC Bayern als gesellschaftliche Größe und Familie, er verkörpert das Bayern-Gen und betont auch den jüdischen Ursprung unseres Vereins mit Kurt Landauer. Seine ruhige und seriöse Art der Diskussion und Entscheidungsfindung sind von hoher Güte und Bedeutung für den FC Bayern."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • keinerosarotebrille vor einer Stunde / Bewertung:

    Der Hainer ist der schleichende Untergang und Fehlbesetzung. Der meint, keinen großen Sportverein zu führen, sondern eine NGO, politische Gruppierung oder ähnlich. Statt sich um das Sportliche zu kümmern – das ist sein Job!! – hält er auf allerlei “bunten” Veranstaltungen sein Gesicht in die Kamera, ruft dauernd “rot gegen rechts”, kümmert sich um “Vielfalt” und Regenbogen-Armbinden etc. etc., also alles, was NIX mit dem FCB und Fußball zu tun hat. Das ist beileibe nicht seine Aufgabe. Dafür sollte er bei Bayern aufhören und eine Partei gründen, wenn ihm das so wichtig ist.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • MichiK vor 37 Minuten / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von keinerosarotebrille

    Ein Blick auf die Vereinsseite hilft (fcbayern.com/de/club/). Der FC Bayern e.V. umfasst noch etwas mehr als nur den Fußball (klingt komisch - ist aber so). Der gemeinnützige Verein ist Hauptanteilseigner der FC Bayern München AG (75%), Eigentümer des FC Bayern Campus sowie 100% Gesellschafter der FC Bayern München Basketball GmbH. Zum FC Bayern München eV gehören die Abteilungen Handball, Schiedsrichter, Kegeln, Schach, Seniorenfußball, (Jugend-) Basketball und Tischtennis sowie einige Juniorenmannschaften und die Juniorinnenmannschaften im Fußball. Zweck und Aufgabe des Vereins ist die Förderung des Sports. Daneben ist die körperliche und charakterliche Bildung der jugendlichen Mitglieder satzungsgemäß ein besonderes Anliegen. Der Verein bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Geschlecht, sexueller Orientierung und sozialer Stellung eine sportliche Heimat.
    Fußball leitet der AG-Vorsitzende Hr. Dreesen (fcbayern.com/de/club/fcb-ag)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • dakaiser am 23.07.2025 09:07 Uhr / Bewertung:

    Vorschläge für einen fähigen Präsidenten bitte an die JHV weitergeben (ich bin da leider im Ausland):
    1. Lothar Matthäus (er wollte in Wahrheit nie Greenkeeper werden...)
    2. Didi Hamann ( der schmeißt erst mal alle raus und kümmert sich um junge Talente)
    3. Oliver Kahn (der weiß, was man als Vorstand alles falsch machen kann)
    4. Schweini (als Fußballgott kann der alles außer TV-Experte)
    5. Thomas Müller (überspringt wie ein Reitpferd gleich mal Sport Direktor und Vorstand)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.