„SZ“: Hoeneß im März vorläufig festgenommen

Bayern-Präsdident Uli Hoeneß soll wegen seiner Steuer-Affäre kurzzeitig festgenommen worden sein. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Haftbefehl sei gegen eine hohe Kaution außer Vollzug gesetzt worden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayern-Präsdident Uli Hoeneß soll wegen seiner Steuer-Affäre kurzzeitig festgenommen worden sein. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Haftbefehl sei gegen eine hohe Kaution außer Vollzug gesetzt worden. 

München - Im Zuge seiner Steueraffäre ist Uli Hoeneß laut der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) im März vorläufig festgenommen worden. Gegen den Präsidenten des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München lag nach „SZ“-Informationen ein Haftbefehl vor, der außer Vollzug gesetzt wurde. Dies wurde inzwischen aus Justizkreisen bestätigt. Hoeneß' Anwalt war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen, auch vom FC Bayern gab es keinen Kommentar.

Laut „SZ“ wurde der Haftbefehl gegen die Zahlung einer Kaution in Höhe von fünf Millionen ausgesetzt. Die Staatsanwaltschaft München II ermittelt gegen den 61 Jahre alten Sportfunktionär und Unternehmer wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung.

Hoeneß hatte bestätigt, im Januar 2013 über seinen Steuerberater beim Finanzamt eine Selbstanzeige im Zusammenhang mit einem Konto in der Schweiz eingereicht zu haben

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.