Supercup vor leeren Rängen! Keine Zuschauer in Münchner Stadien

Der FC Bayern muss das Finale im Supercup vor einer Geisterkulisse austragen. Die Stadt München hat ein generelles Zuschauerverbot verhängt.
von  AZ
Das Finale der Bayern im Supercup gegen Dortmund wird ein Geisterspiel. (Archivbild)
Das Finale der Bayern im Supercup gegen Dortmund wird ein Geisterspiel. (Archivbild) © firo/Augenklick

München - Jetzt ist es amtlich. Das Spiel um den nationalen Supercup am Mittwoch (20.30 Uhr, ZDF und im AZ-Liveticker) in der Allianz Arena findet ohne Zuschauer statt. Das beschloss der städtische Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE). Damit wird die Partie zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund zum Geisterspiel.

Das SAE unter Leitung von OB Dieter Reiter habe sich auf ein "generelles Vorgehen" verständigt, heißt es in einer Meldung der Stadt München. Als Grundlage für das Zuschauerverbot wurde der 7-Tage-Inzidenzwert des Robert Koch-Instituts für die Stadt München zugrunde gelegt. Von dieser Entscheidung sind auch Heimspiele der Löwen und Türkgücü betroffen.

Supercup: In München ohne, in Budapest mit Zuschauern  

Der Inzidenzwert für München liegt aktuell bei 37,58. Nur bei einem Wert unter 35 werden Zuschauer überhaupt zugelassen. 

Im Finale des europäischen Supercups zwischen dem FC Bayern und dem FC Sevilla in Budapest waren vergangene Woche Zuschauer zugelassen worden. Diese Entscheidung sorgte für Kritik, da die ungarische Hauptstadt als Corona-Risikogebiet gilt. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.