Sportdirektor Sammer: FC Bayern in der Neuzeit

Die Alphatiere Ulikalle sind erstmals bereit, Macht abzugeben: AZ-Sportchef Gunnar Jans über den neuen Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer.
Gunnar Jans |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Sammer ist der neue Mann im Vorstand für alle Lizenzspielerangelegenheiten, für alle Dinge außerhalb des Trainingsplatzes, für das Nachwuchskonzept und das Scouting", sagt Uli Hoeneß im Interview mit FCB.tv
dapd "Sammer ist der neue Mann im Vorstand für alle Lizenzspielerangelegenheiten, für alle Dinge außerhalb des Trainingsplatzes, für das Nachwuchskonzept und das Scouting", sagt Uli Hoeneß im Interview mit FCB.tv

Die Alphatiere Ulikalle sind erstmals bereit, Macht abzugeben : AZ-Sportchef Gunnar Jans über den neuen Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer.

 

Matthias Sammer als Sportchef zu verpflichten, ist die beste Entscheidung, die der FC Bayern seit langem getroffen hat. Und das nicht nur, weil für Christian Nerlinger die Fußstapfen von Uli Hoeneß deutlich zu groß waren. Entscheidender ist: Die Personalie Sammer bedeutet für den Rekordmeister, der sich auf nationaler Ebene zuletzt von Borussia Dortmund vorführen lassen musste, einen längst fälligen Paradigmenwechsel. Die Alphatiere Hoeneß/Rummenigge, an deren Allgewalt so mancher Visionär (Klinsmann) und Egotrainer (van Gaal) gescheitert ist, sind erstmals bereit, Macht abzugeben. Sie haben Sammer gleich zum Vorstand ernannt – weil sie sich endlich einig sind, den Richtigen gefunden zu haben.

Sammer, einst jüngster Meistertrainer, hat Pläne, die greifen. Der bisherige DFB-Sportdirektor versteht es, zukunftsweisende Konzepte zu erarbeiten. Und der Europameister von 1996 bringt den Zug rein, der den Vize-Bayern gefehlt hat. Notfalls grätscht er auch im eigenen Lager.

Einst Feuerkopf genannt, ist er stur und stark genug, sich durchsetzen, auch mal gegen Ulikalle, ohne dass es gleich zur Konfrontation kommt. Weil Sammer, gebürtiger Dresdner, kein Revoluzzer ist, sondern in vielen Systemen funktioniert. Für die Bayern wird er ein eigenes entwickeln. Nur eins ist schwer vorstellbar: Dass der Vorstand Sammer 2013 den Trainer beerbt. Viel eher wird er Barcas Ex-Coach Pep Guardiola überzeugen können, dass der FC Bayern mit ihm in die Neuzeit aufbricht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.