Schweini: Van Gaal ist wie eine neue Frau
Voetbal total! Bayerns Stars gewöhnen sich immer besser an das System des Trainers. Vor dem Heimspiel gegen den Meister hatte Trainer Louis van Gaal die Taktik umgestellt auf sein Lieblingssystem - auf die offensivere Variante.
DORTMUND 8:1 dank 4-3-3. Das erste ist die Torbilanz des FC Bayern bei den beiden Siegen zuletzt in der Bundesliga. Erst 3:0 gegen Wolfsburg, nun 5:1 in Dortmund. Macht sechs Punkte dank der neuen Zauberformel 4-3-3. Vor dem Heimspiel gegen den Meister hatte Trainer Louis van Gaal die Taktik umgestellt auf sein Lieblingssystem, auf die offensivere Variante, die dank des Einkaufs von Flügelstürmer Arjen Robben nun möglich war.
Und schon gewinnt man mal eben 5:1 in Dortmund, fügt dem BVB die höchste Heimpleite seit 1971 zu. So schnell dreht sich die Welt. Nach dem letzten Heimspiel vor drei Wochen, dem peinlichen 1:2 bei Aufsteiger Mainz, sprach Klub-Boss Karl-Heinz Rummenigge noch von einer „gefährlichen Situation“, nun rief er nach einer „unglaublich guten zweiten Halbzeit“ erfreut aus: „Es geht aufwärts!“
Es war erneut ein Trainersieg – nicht nur aufgrund der neuen Taktik. Van Gaal bewies erneut Mut und zog seine Linie konsequent durch. Wenn dem Holländer etwas nicht passt, wechselt er rasch und ohne Rücksicht auf Namen aus. Beim 1:2 in Mainz mussten Altintop und Klose schon vor der Pause raus, diesmal Altintop und Gomez nach 45 Minuten. Mit Ribéry und Müller lief das Offensivspiel glänzend. Immer näher kommen die Bayern der Philosophie des Trainer, der Idealvorstellung eines „Voetbal total“ gemäß der holländischen Tradition von Lehrmeister Rinus Michels. Das 5:1 war wie eine Befreiung. Die Eingewöhnungszeit ist vorbei, die Bayern-Profis schalten nun schneller um – auf van Gaal.
„In der zweiten Halbzeit haben die individuellen Qualitäten unserer Spieler den Unterschied ausgemacht“, freute sich der Coach. Bastian Schweinsteiger, Schütze des 2:1, formulierte es anders: „Wenn man eine neue Frau oder Freundin hat, klappt auch nicht immer gleich alles perfekt.“ Will sagen: Blind vor Liebe sind die Bayern nicht mehr, nun aber beginnen die Flitterwochen. Das erste Reiseziel ab Montag: Haifa. ps