Update

Schock beim FC Bayern: Jamal Musiala fällt wochenlang aus

Die Diagnose von Jamal Musiala ist da und die gefällt den Vereinsverantwortlichen überhaupt nicht. Möglicherweise wird der Bayern-Star bis Saisonende ausfallen.
André Wagner,
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jamal Musiala  wird verletzt vom Platz geführt.
Jamal Musiala wird verletzt vom Platz geführt. © IMAGO / DiZ-PiX

München - Bitter für den FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister musste seinen 3:1-Sieg in Augsburg teuer bezahlen. In der 52. Minuten musste Nationalspieler Jamal Musiala verletzt ausgewechselt werden, am Samstag gab der FC Bayern die Diagnose bekannt. Demnach hat sich der 22-jährige Offensivspieler einen Muskelbündelriss im hinteren, linken Oberschenkel zugezogen. Dies ergab eine Untersuchung der medizinischen Abteilung des deutschen Rekordmeisters.

Musiala-Diagnose da: Bayern-Star wird wochenlang fehlen

Wie lange Musiala den Münchnern nun fehlen wird, gab der Verein nicht bekannt, bei der Schwere der Verletzung könnte es aber durchaus sein, dass der Bayern-Star bis zum Saisonende ausfallen wird. Definitiv wird Musiala dem FC Bayern in den beiden Spielen gegen Inter Mailand in der Champions-League fehlen.

Der 22-Jährige, der für die Bayern gegen Augsburg zum Ausgleich getroffen hatte (42.), blieb zunächst auf dem Rasen sitzen und hielt sich den hinteren Oberschenkel. Nach kurzer Behandlung humpelte er gestützt von zwei Betreuern vom Feld. Einige Mitspieler wie Leroy Sané, Michael Olise oder Harry Kane tätschelten ihm tröstend den Kopf.

Kimmich: "Es ist schon krass, was wir momentan für Verletzungen haben"

"Das ist natürlich extrem bitter. Es ist schon krass, was wir momentan für Verletzungen haben", sagte Nationalspieler Joshua Kimmich nach dem Augsburg-Spiel bei DAZN. 

Max Eberl rechnete am Freitagabend bereits fest mit einem Ausfall Musialas gegen Inter. "Wir untersuchen jetzt mal und schauen dann. Aber es sieht jetzt nicht so brillant aus, für Dienstag wird es nicht reichen", sagte Bayerns Sportvorstand, die Diagnose am Samstag sollte ihm Recht geben.

"Er hat hinten am Bein etwas gespürt. Was das ist, weiß man jetzt noch nicht. Aber ich möchte nicht jammern", sagte Trainer Vincent Kompany bei DAZN. Eberl sah das ähnlich: "Jetzt müssen die anderen in die Bresche springen. Wir können jetzt nicht Griesgram blasen. Wir wissen, dass wir auch ohne Jamal gewinnen können", sagte Eberl.

Bayern-Lazarett wird immer größer

Musiala ist somit bereits der sechste prominente Ausfall. Der Rekordmeister muss aktuell schon auf Kapitän Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Aleksandar Pavlovic verzichten. Die Verletzungsmisere der Münchner hält also an ...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 06.04.2025 09:33 Uhr / Bewertung:

    Vergessen wir auch nicht die schwere Verletzung von Ito. Und Coman vermisse ich seit den Länderspielen auch wieder mal auf dem Spielberichtsbogen. Das sind 5 Sportler, die uns fehlen. Dennoch: Das gehört zum Fußball dazu, nur schade, dass es ausgerechnet jetzt - vor Inter - passiert.

    Sollten wir wegen der dünnen Personaldecke die Ziele nicht erreichen, dann wissen wir jetzt schon wer am Ende als Schuldiger ausgemacht wird. Nämlich der Trainer - wie immer. Es spielt dann keine Rolle, dass Vincent diese Mannschaft von den Toten erweckt und wieder auf Kurs gebracht hat. Dann würden die Medien ihn wochenlang vor sich her treiben bis der Dominoeffekt einsetzt, den wir schon zu Genüge kennen. Das hätte Kompany nicht verdient. Allein ihm wünsche ich die Meisterschaft. Also hoffen wir, dass wir noch den Vorsprung in der Bundesliga sicher ins Ziel bringen. Für mich wäre das die schönste Meisterschaft seit einer Dekade.

  • Olly66 am 07.04.2025 14:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Gerade bei Muskelverletzungen fehlt die Expertise von Doc Mull.

  • Flansi Hick am 05.04.2025 08:15 Uhr / Bewertung:

    Mit dieser Verletzungsmisere wird es natürlich immer schwieriger die angepeilten Ziele zu erreichen. Der Kader ist zwar breit, aber mit Davies, Upa und Musiala fallen sehr wichtige Säulen weg. Zudem kommt Stanisic aus einer langen schweren Verletzung und ist noch nicht bei 100%. Kim bräuchte eigentlich auch dringend Regenerationsphasen, muss aber jetzt quasi durchspielen. Das Gleiche gilt für einige andere Nationalspieler. Die Meisterschaft ist angesichts des Vorsprungs und dem verbliebenen Kader trotzdem absolut machbar. In der Champions League, auf höchsten internationalen Niveau, wird es natürlich mit jedem Verletzten komplizierter.
    Aufstehen, Krone richten und mit 'mia san mia' gegen Inter. Vielleicht unter dem Motto: "Jetzt erst recht !"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.