Rummenigge: "Freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ivica Olic"
Der FC Bayern will seinen Bundesliga-Startrekord gegen den VfL Wolfsburg ausbauen. Karl-Heinz Rummenigge warnte trotz des „sehr erfreulichen“ Starts vor Euphorie.
München – Der FC Bayern München will seinen Bundesliga-Startrekord gegen den VfL Wolfsburg ausbauen. „Wir haben gezeigt, dass wir super drauf sind und wollen so weitermachen“, sagte Mario Mandzukic am Montag in München, einen Tag vor dem Duell gegen seinen Ex-Club. „Ich freue mich, dass ich meine alten Mitspieler sehe. Aber wenn das Spiel beginnt, dann kennen wir uns 90 Minuten nicht.“ Vier Siege aus vier Spielen und ein Torverhältnis von „plus 12 Toren“ – das gelang dem Fußball-Rekordmeister zuletzt 1972/73. Damals allerdings mit weniger erzielten Treffern (13:1, jetzt 14:2).
Mandzukic war im Sommer für geschätzte 13 Millionen Euro von den Niedersachsen gekommen. Dort absolvierte er in zwei Jahren 56 Bundesliga-Partien und erzielte dabei 20 Tore. Sein Nationalteamkollege Ivica Olic ging den umgekehrten Weg und schloss sich nach 55 Liga-Spielen für die Bayern (13 Tore) den Wolfsburgern an. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ivica Olic, den wir in München als wunderbaren Spieler und sympathischen Menschen kennengelernt haben“, schrieb Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge im Vorwort des Bayern-Magazins.
Rummenigge warnte trotz des „sehr erfreulichen“ Starts in die Saison vor Euphorie. „Ich darf daran erinnern, dass wir letztes Jahr ebenfalls einen sehr vielversprechenden Auftakt hatten“, betonte der Vorstandschef mit Blick auf die titellose Spielzeit 2011/12. Darauf wies auch Nationalspieler Holger Badstuber hin. „Wir haben im letzten Jahr gesehen, wie es gehen kann, deshalb ist die Euphorie nicht groß“, sagte der Abwehrspieler.