Rummenigge: "Eine Nacht drüber nachdenken!"
Nach der neuerlichen Bayern-Pleite: Vorstand Karl-Heinz Rummenigge deutet an, dass am Sonntag das Schicksal des Trainers van Gaal entschieden wird: "Der absolute Tiefpunkt"
Hannover - Eine 1:3-Blamage in Hannover, nun schon fünf Punkte Rückstand auf den Konkurrenten um Platz 3 und damit die Champions-League-Qualifikation, da stellt sich die Frage, wie es nun weitergeht für Louis van Gaal, den Trainer des FC Bayern? Der Eindruck festigt sich: Nach dem verlorenen Schicksalsspiel naht der Tag der Trainer-Entlassung.
"Es waren katastrophale acht Tage", bilanzierte Karl-Heinz Rummenigge bei "Sky". "Ich bin angeschlagen, da mache ich gar keinen Hehl draus."
Damit ist der Vorstandsboss schon mal einen deutlichen Schritt weiter als van Gaal, der auf die Frage nach seinem Job scheinbar gelassen reagierte: "Ich habe bisher immer die Rückendeckung von meinem Vorstand bekommen. Und sie entscheiden auch, ob das jetzt so bleibt." Van Gaal fügte in Bezug auf seine Zukunft noch an, nun sei es "nicht der richtige Zeitpunkt, etwas zu sagen" und das sehe der Vorstand ja auch so, schließlich habe der sich noch nicht geäußert. Das war eine Viertelstunde nach Abpfiff, und da kannte van Gaal die Aussagen seines Bosses noch nicht.
Nicht nur das Ergebnis hatte Rummenigge zugesetzt, auch die Art und Weise, wie es zustande kam. Die Spiele gegen Dortmund und Schalke seien ja phasenweise noch in Ordnung gewesen, "aber was wir hier heute gespielt haben, war der absolute Tiefpunkt! Ich mache mir große Sorgen." Auch das steht im Widerspruch zu van Gaals Aussage, der noch an seinen Einfluss auf die Mannschaft glaubt: "Sie haben auch heute gesehen, dass meine Spieler sehr gut auf mich reagiert haben." Da stellt sich die Frage: Wo war van Gaal an diesem Samstag?
Und vor allem: Wo ist er morgen, also am Sonntag? Da geht es nämlich sehr wohl um seinen Job als Trainer des FC Bayern. Und zwar so akut, dass der Holländer fürchten muss, schon beim nächsten Bundesligaspiel nicht mehr auf der Bank zu sitzen. "Wir sind alle lange genug dabei, um zu wissen, dass man nach so einem Spiel erst mal eine Nacht nachdenken muss", erklärte Rummenigge. Er sagte nachdenken - "weil schlafen werde ich diese Nacht nicht können".
Und er wiederholte nochmal, wie schnell es für van Gaal zu Ende gehen könnte: "Wir sind so verblieben, dass wir heute keine Entscheidung treffen, sondern eine Nacht nüchtern drüber nachdenken." Eine Nacht - nüchtern - nachdenken... Konkrete Nachfrage bei "Liga Total" an Rummenigge, ob am Sonntag über den Trainer gerichtet werde: "Ob wir über den Trainer diskutieren, weiß ich heute noch nicht. Wir müssen in aller Ruhe die richtige und gute Entscheidung für den FC Bayern treffen."
Van Gaal ist damit demontiert - am spielfreien Sonntag geht es darum, ob van Gaal noch das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Inter Mailand (Dienstag, 15. März) auf der Bayern-Bank erlebt - oder ob schon beim nächsten Ligaspiel am Samstag gegen den Hamburger SV dort sein Nachfolger Platz nimmt. Es geht am Sonntag um nicht weniger als van Gaals Job. Und so könnte es so kommen, wie es die Hannover-Fans schon auf ihren Plakaten mit Hohn und Spott vorhergesagt haben: "Koan Titel - koan Trainer!"