Rekorde und Kurioses 2017/18: Die FC-Bayern-Spieler der Saison 2017/18

Die Bayern-Bilanz nach der Bundesliga-Saison 2017/18: Welche Spieler und Verantwortlichen fielen auf und neben dem Platz besonders auf? Die AZ hat eine etwas andere Saison-Elf zusammengestellt. 
Victoria Kunzmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Comeback der Saison: Jupp Heynckes. Diese Nominierung ist selbsterklärend - Comeback und Abschied, danke Jupp!
Matthias Balk/dpa 11 Das Comeback der Saison: Jupp Heynckes. Diese Nominierung ist selbsterklärend - Comeback und Abschied, danke Jupp!
Der Spaßvogel der Saison: Thomas Müller. Auch wenn Lothar Matthäus ("Wäre, wäre Fahrradkette") ihm ernsthaft Konkurrenz machte, die charmantesten Beleidigungen und treffendsten Meistertitel-Kreisliga-Vergleiche macht noch immer Thomas Müller. Training ohne den Spaßvogel muss wirklich langweilig sein.
sampics/Stefan Matzke 11 Der Spaßvogel der Saison: Thomas Müller. Auch wenn Lothar Matthäus ("Wäre, wäre Fahrradkette") ihm ernsthaft Konkurrenz machte, die charmantesten Beleidigungen und treffendsten Meistertitel-Kreisliga-Vergleiche macht noch immer Thomas Müller. Training ohne den Spaßvogel muss wirklich langweilig sein.
Der Pechvogel der Saison: Manuel Neuer. Von Glück kann man bei einem dreifachen Mittelfußbruch nun wirklich nicht sprechen. Sein Körper machte dem Torhüter in dieser Saison nicht viel Freude. Doch vielleicht macht Jogi ja aus dem Pechvogel der Saison den Glückspilz der WM?
dpa 11 Der Pechvogel der Saison: Manuel Neuer. Von Glück kann man bei einem dreifachen Mittelfußbruch nun wirklich nicht sprechen. Sein Körper machte dem Torhüter in dieser Saison nicht viel Freude. Doch vielleicht macht Jogi ja aus dem Pechvogel der Saison den Glückspilz der WM?
Der Eigentorschützenkönig der Saison: Niklas Süle. Drei Tore als Innenverteidiger - in Ordnung! Drei Eigentore als Innenverteidiger? Suboptimal. Da fragt sich, ob der Neuzugang des vergangenen Sommers eine Vorne-Hinten-Schwäche besitzt oder auf seinen Torhüter Sven Ulreich nicht ganz so gut zu sprechen ist. Wir tippen mal: einfach dumm gelaufen! Ein Rekord, auf den Süle sicher nicht stolz ist.
Firo Sportphoto 11 Der Eigentorschützenkönig der Saison: Niklas Süle. Drei Tore als Innenverteidiger - in Ordnung! Drei Eigentore als Innenverteidiger? Suboptimal. Da fragt sich, ob der Neuzugang des vergangenen Sommers eine Vorne-Hinten-Schwäche besitzt oder auf seinen Torhüter Sven Ulreich nicht ganz so gut zu sprechen ist. Wir tippen mal: einfach dumm gelaufen! Ein Rekord, auf den Süle sicher nicht stolz ist.
Der Rowdy der Saison: Sandro Wagner. Wer hätte das gedacht? Sandro Wagner überholt Arturo Vidal, den Krieger, in der Rowdy-Statistik. Der Winter-Neuzugang kommt auf 51 Fouls in der Bundesliga-Saison, der Chilene "nur" auf 46.
Rauchensteiner/Augenklick 11 Der Rowdy der Saison: Sandro Wagner. Wer hätte das gedacht? Sandro Wagner überholt Arturo Vidal, den Krieger, in der Rowdy-Statistik. Der Winter-Neuzugang kommt auf 51 Fouls in der Bundesliga-Saison, der Chilene "nur" auf 46.
Der Rebell der Saison: Robert Lewandowski. Wechsel-Spekulationen, fehlende Motivation im Training, schließlich verwehrte der Torjäger dem Trainer den Handschlag. Robert Lewandowski verhielt sich in den vergangenen Monaten oft wie ein kleines Kind. Ob die Bayern-Bosse den Rebellen bändigen?
imago/Avanti 11 Der Rebell der Saison: Robert Lewandowski. Wechsel-Spekulationen, fehlende Motivation im Training, schließlich verwehrte der Torjäger dem Trainer den Handschlag. Robert Lewandowski verhielt sich in den vergangenen Monaten oft wie ein kleines Kind. Ob die Bayern-Bosse den Rebellen bändigen?
Der Marathonläufer der Saison: Joshua Kimmich. Er lief und lief und lief. Im Stile von Forrest Gump machte Außenverteidiger Joshua Kimmich in der abgelaufenen Saison die meisten Kilometer. 303 waren es an der Zahl. Manch anderem Spieler ging schon nach der Hälfte die Puste aus.
sampics/Stefan Matzke 11 Der Marathonläufer der Saison: Joshua Kimmich. Er lief und lief und lief. Im Stile von Forrest Gump machte Außenverteidiger Joshua Kimmich in der abgelaufenen Saison die meisten Kilometer. 303 waren es an der Zahl. Manch anderem Spieler ging schon nach der Hälfte die Puste aus.
Der Kartensammler der Saison: Arturo Vidal. Der Titel "Rowdy der Saison" wurde anderweitig vergeben (Sandro Wagner), doch immerhin in einer Krawall-Kategorie ist Arturo Vidal ganz oben. Für Blutgrätschen, Beleidigungen, Tritte und sonstige Aktionen zum Leid des Gegenspielers sah der Chilene sechs Gelbe Karten in der Liga. Gegen Wolfsburg fehlte er gelbgesperrt.
imago/deFodi 11 Der Kartensammler der Saison: Arturo Vidal. Der Titel "Rowdy der Saison" wurde anderweitig vergeben (Sandro Wagner), doch immerhin in einer Krawall-Kategorie ist Arturo Vidal ganz oben. Für Blutgrätschen, Beleidigungen, Tritte und sonstige Aktionen zum Leid des Gegenspielers sah der Chilene sechs Gelbe Karten in der Liga. Gegen Wolfsburg fehlte er gelbgesperrt.
Die Null der Saison: Sven Ulreich. In dieser Kategorie ist die Zahl "Null" durchaus wörtlich gemeint - für einen Torhüter das größte Lob. Der FC Bayern nannte ihn nicht umsonst in einem Tweet "Sven Zu-Null-reich". Ganz starke Saison!
imago/DeFodi 11 Die Null der Saison: Sven Ulreich. In dieser Kategorie ist die Zahl "Null" durchaus wörtlich gemeint - für einen Torhüter das größte Lob. Der FC Bayern nannte ihn nicht umsonst in einem Tweet "Sven Zu-Null-reich". Ganz starke Saison!
Der Swagger der Saison: Jérôme Boateng. Fashionista und Lifestyle-Checker war der Innenverteidiger schon immer im Team. Mit David Alaba, dessen Anzüge hin und wieder ebenfalls fragwürdige Muster aufweisen, hat Boateng einen ebenbürtigen Konkurrenten. In der abgelaufenen Saison allerdings setzte Boateng die Maßstäbe - da passt auch mal Trachtenjacke zu Swagger-Brille.
Augenklick, imago/deFodi 11 Der Swagger der Saison: Jérôme Boateng. Fashionista und Lifestyle-Checker war der Innenverteidiger schon immer im Team. Mit David Alaba, dessen Anzüge hin und wieder ebenfalls fragwürdige Muster aufweisen, hat Boateng einen ebenbürtigen Konkurrenten. In der abgelaufenen Saison allerdings setzte Boateng die Maßstäbe - da passt auch mal Trachtenjacke zu Swagger-Brille.
Der Toni Kroos der Saison: Niklas Süle und Juan Bernat. Vergleicht man einen Spieler des FC Bayern mit Toni Kroos, wäre es vielleicht Thiago. Vielleicht auch James. Aber Niklas Süle? Und Juan Bernat? Beide haben eine fast so gute Passquote wie der Ex-Bayer und Mittelfeldstratege von Real Madrid (Passquote in der Champions League: 94 Prozent).
Augenklick/sampics/Rauchensteiner 11 Der Toni Kroos der Saison: Niklas Süle und Juan Bernat. Vergleicht man einen Spieler des FC Bayern mit Toni Kroos, wäre es vielleicht Thiago. Vielleicht auch James. Aber Niklas Süle? Und Juan Bernat? Beide haben eine fast so gute Passquote wie der Ex-Bayer und Mittelfeldstratege von Real Madrid (Passquote in der Champions League: 94 Prozent).

München - Jupp Heynckes hatte es wahrlich nicht leicht in dieser Saison mit seinen Spielern: Ein Verteidiger schießt besonders gerne Eigentore, der Starstürmer ist auf Krawall gebürstet und ein exzentrischer Mittelfeldspieler hat eine ganz besondere Vorliebe für Gelbe Karten. 

Doch Heynckes wäre nicht Heynckes, wenn er nicht mit sämtlichen Typen zurechtkommen und die Mannschaft dennoch zum Meistertitel führen würde. Die AZ blickt - nicht immer ganz ernst gemeint - zurück auf die Bundesliga-Saison des FC Bayern und hat eine ganz besondere Elf zusammengestellt. 

Von Spaßvogel bis Krawallmacher: Die FC-Bayern-Spieler der Saison 2017/18 – klicken Sie sich durch die Bilderstrecke!

Diese Bayern-Stars sind bei der WM in Russland dabei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.