Reiter bestätigt: Doch keine Zuschauer beim Bundesliga-Auftakt!
München - Die Partie des FC Bayern gegen den FC Schalke (20.30 Uhr, Sky, ZDF und im AZ-Liveticker) wird nun doch als Geisterspiel ausgetragen. Dies teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Donnerstag mit.
"Es wäre ein falsches Signal, vor dem Hintergrund der aktuellen Inzidenzzahl des Robert-Koch-Instituts von 47,6, Zuschauer in die Sportstadien zu lassen", so der Münchner OB. Noch am Mittwochabend hatte Reiter verkündet, 7.500 Zuschauer für die Allianz Arena zulassen zu wollen. "Für mich bedeutet dieser hohe, jetzt auch vom RKI bestätigte Inzidenzwert, dass wir über deutlich einschneidendere Einschränkungen im öffentlichen Leben zumindest nachdenken müssen. Und da kann ich nicht zeitgleich Tausende Fans in die Stadien lassen."
Reiter: "Bitter für die Fans und Vereine"
Münchens Oberbürgermeister verstehe zwar die Fans und Vereine, "wenn sie diese Entscheidung nicht nachvollziehen können", allerdings könne man den Menschen bei den aktuell steigenden Zahlen nicht vermitteln, vorsichtig zu sein, "wenn gleichzeitig die Stadien sich wieder für Zuschauer öffnen."
In dieser Woche hatte die Politik beschlossen, bundesweit in einem Probebetrieb 20 Prozent der Stadien in den zwei Bundesliga wieder zu füllen. Die Münchner blieben da aber bereits vorsichtig und planten nur mit einer Auslastung von zehn Prozent.
Nun findet das Saison-Eröffnungsspiel am Freitag in der Allianz Arena ohne Zuschauer statt: "Das ist bitter für die Fans und Vereine, ich weiß, aber die Krise ist noch nicht vorbei, das muss allen bewusst sein", so Reiter.