Radio Müller schlägt wieder zu

Thomas Müller glänzt gegen Eintracht Frankfurt nicht nur auf dem Platz mit seinem Tor, sondern auch an den Mikrofonen und sorgt so wieder für zahlreiche Lacher. Die besten Sprüche des Weltmeisters.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Es war etwas schwierig. Aber wenn der Ball dann mal läuft, die Zuschauer da sind, die 70.000, schönes Wetter noch dazu kommt – tja, was sollst du machen? Dann kann man ja nicht nach Hause gehen.“
dpa 4 „Es war etwas schwierig. Aber wenn der Ball dann mal läuft, die Zuschauer da sind, die 70.000, schönes Wetter noch dazu kommt – tja, was sollst du machen? Dann kann man ja nicht nach Hause gehen.“
Über den nicht gegebenen Treffer von ihm zum möglichen 2:0 in der ersten Halbzeit: „Ich denke, da ist es grundsätzlich leichter, keine Entscheidung zu treffen. Aber er hat eine klare Entscheidung getroffen, weil er sich absolut sicher war. Ich hätte nie die Eier, solche Entscheidungen zu treffen. Wobei: Ich war ja auch noch nie Linienrichter.“
firo Sportphoto/Augenklick 4 Über den nicht gegebenen Treffer von ihm zum möglichen 2:0 in der ersten Halbzeit: „Ich denke, da ist es grundsätzlich leichter, keine Entscheidung zu treffen. Aber er hat eine klare Entscheidung getroffen, weil er sich absolut sicher war. Ich hätte nie die Eier, solche Entscheidungen zu treffen. Wobei: Ich war ja auch noch nie Linienrichter.“
Auf die Frage, ob Schweinsteiger und Ribéry mit nach Porto fliegen? „Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt, da kenne ich mich nicht aus.“
RAUCHENSTEINER/Cremer/Augenklick 4 Auf die Frage, ob Schweinsteiger und Ribéry mit nach Porto fliegen? „Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt, da kenne ich mich nicht aus.“
Auf die Frage, dass Lewandowski, Götze und er als einzig verbliebene Offensivspieler nach den 120 Minuten von Leverkusen auch gegen Frankfurt durchspielen mussten: „Wir sind ja noch alle jung, alle unter 30. Wenn’s da nicht geht, wann dann?“
dpa 4 Auf die Frage, dass Lewandowski, Götze und er als einzig verbliebene Offensivspieler nach den 120 Minuten von Leverkusen auch gegen Frankfurt durchspielen mussten: „Wir sind ja noch alle jung, alle unter 30. Wenn’s da nicht geht, wann dann?“

München - "Den Goldenen Schuh kannst Dir hinter die Ohren schmieren": Nicht erst seit seinem Interview nach dem WM-Titel mit Deutschland ist Thomas Müller für seine freche Schnauze bekannt und berüchtigt. Nach dem 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt sorgte der Weltmeister wieder für reichlich Unterhaltung in der Mixed Zone.

Oben in der Bilderstrecke gibt's seine besten Sprüche nach dem Frankfurt-Spiel zum Durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.