Profis wählen Ribéry zum besten Spieler

Franck Ribery vom FC Bayern  ist bei einer Umfrage des kicker unter den Bundesliga-Profis zum besten Spieler der Saison gewählt worden.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Gunst der Kollegen ganz oben: Franck Ribéry.
AP In der Gunst der Kollegen ganz oben: Franck Ribéry.

Franck Ribery vom FC Bayern  ist bei einer Umfrage des kicker unter den Bundesliga-Profis zum besten Spieler der Saison gewählt worden.

Nürnberg - 29,3 Prozent der an der Wahl beteiligten 228 Erstligaprofis entschieden sich für den 30 Jahre alten französischen Nationalspieler. Auf den Plätzen folgten Borussia Dortmunds Torjäger Robert Lewandowski (24), der 17,3 Prozent der Stimmen erhielt, und Bayerns Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (28), der von 12,4 Prozent seiner Kollegen gewählt wurde. Lewandowskis Dortmunder Nationalmannschafts-Kollege Marco Reus (24), im Winter noch die Nummer zwei bei dieser Umfrage, fiel auf den sechsten Platz zurück.

Bei den Torhütern setzte sich Nationalkeeper Manuel Neuer (27/Bayern München), der im Winter lediglich auf Rang vier gelandet war, nach der kompletten Saison knapp mit 23,2 Prozent vor BVB-Schlussmann Roman Weidenfeller (32), der auf 20,6 Prozent kam, durch. Den dritten Platz belegt Nationaltorwart Rene Adler (28) vom Hamburger SV mit 19,7 Prozent.

Zum besten Trainer kürten die Profis Christian Streich vom SC Freiburg. Der 47-Jährige setzte sich mit 48,7 Prozent der Stimmen klar vor Triple-Macher Jupp Heynckes von Bayern München (68) durch, der 23,7 Prozent erhielt. Dritter wurde der Armin Veh (52) von Aufsteiger Eintracht Frankfurt mit 16,1 Prozent der Stimmen.

Zum Verlierer der Saison unter den Trainern wählten die Profis Felix Magath (59/31,8 Prozent) vor Thomas Schaaf (52/23,3) und Markus Babbel (40/14,3). Zum besten Schiedsrichter wurde Knut Kircher (44) aus Rottenburg gewählt, der sich vor Florian Meyer (44/24) aus Burgdorf und Felix Brych (37/10,9) aus München durchsetzte. 66,5 Prozent der Befragten sprachen sich zudem dagegen aus, dass die Bundesliga zukünftig auf die Sommerpause verzichtet. Nur 33,5 Prozent befürworten den Vorschlag von Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (57), wegen des schönen Wetters im Sommer durchzuspielen. Dass nach der Rekordsaison der Bayern auch in der kommenden Spielzeit Langeweile an der Spitze droht, befürchten immerhin 43,2 Prozent der Befragten.

79,2 Prozent sprachen sich für die Einführung der Torlinientechnik in der Bundesliga aus. Noch klarer ist das Votum bei der Frage nach der stärksten Liga in Europa. 80,9 Prozent der Profis sehen die Bundesliga als die beste Liga vor der englischen Premier League (14,3) und der spanischen Primera Division (4,8)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.