PK-Liveticker zum Nachlesen: Pep Guardiola vor dem Spiel gegen Schalke

Bayern-Trainer Pep Guardiola sprach vor dem 19.Spieltag der Bundesliga gegen den FC Schalke 04 am Dienstag zu den Medien. Den PK-Liveticker gibt's hier zum Nachlesen.
von  Patrick Strasser
Verfolgen Sie hier ab 13 Uhr die Bayern-PK mit Trainer Pep Guardiola im Liveticker!
Verfolgen Sie hier ab 13 Uhr die Bayern-PK mit Trainer Pep Guardiola im Liveticker! © dpa

12:39 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem anstehenden Spiel gegen den FC Schalke 04. Die Bayern wollen ihren Fehlstart nach der 1:4-Pleite beim VfL Wolfsburg wieder gutmachen. "So schlecht werden die Bayern nicht alle Tage sein", versichert Kaiser Franz Beckenbauer. Und was sagt der Trainer? Ab 13 Uhr stellt Pep Guardiola den Fragen der Journalisten. Unser Reporter meldet sich kurz vor Beginn der PK live von der Säbener Straße. -

12:53 Uhr: Der Presseraum an der Säbener Straße ist gut gefüllt. Klar, es gab ja ein 1:4... -

12:54 Uhr: Und dann geht es auch noch gegen den FC Schalke, der mit Ex-Chelsea-Trainer Roberto Di Matteo kommt. Das Finale dahoam... -

12:57 Uhr: Übrigens: Zwei Spiele hat Pep Guardiola als Bayern-Trainer noch nie hintereinander verloren. -

12:59 Uhr: Das 1:4 in Wolfsburg war insgesamt erst die neunte Niederlage im 83. Pflichtspiel des Spaniers. -

13:00 Uhr: Pep kommt. Nein, er springt in den Raum, summt etwas vor sich hin. Los geht's. -

13:01 Uhr: Guardiola: "Veir Tage später haben wir eine neue Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen - und das gegen eine der besten Mannschaften Deutschlands. Mit einer Super-Organisation in der Defensive. Natürlich werden wir besser spielen." -

13:03 Uhr: Guardiola über die erstmals 75.000 Fans in der Allianz Arena: "Es ist hier immer voll, jetzt ist die Kapazität noch größer. Wie immer werden die Fans uns unterstützen." -

13:04 Uhr: Pep über das 1:4 in Wolfsburg: "Natürlich waren die Spieler enttäuscht, der Trainer auch. Niemand will verlieren. Aber manchmal muss man verlieren, um etwas zu verbessern. Die Einschätzung der Leute ist falsch: Wir haben die Liga vor Wolfsburg gewonnen, hieß es. Oder: die zweite Mannschaft von uns kann Meister werden, das ist falsch. Vor Wolfsburg hieß es auch, unsere Spiele im Training sind schwieriger als die Liga-Spiele. Auch das ist falsch." -

13:06 Uhr: Guardiola hat sich etwas zurechtgelegt: "Man sagt immer, alles hier ist super und einfach. Aber wir dürfen nicht vergessen: Was dem BVB mit seinem Trainer Jürgen Klopp, den ich sehr schätze, der einen tollen Kader hat, passiert ist, kann uns auch passieren. Das müssen wir alle hier beim FC Bayern kapieren. Es ist schwer, jedes Spiel zu gewinnen. Es ist unmöglich, fast unmöglich, über 12 Monate nie zu verlieren." -

13:08 Uhr: Die große Pep-Rede! Guardiola: "Zwei Jahre hat Bayern alles gewonnen, okay. Super. Das stimmt. Aber diese Rückrunde wird schwierig. Wenn wir denken, wir sind gut, dann passiert das, was in Wolfsburg noch mal passiert ist. Ganz sicher. Eine Niederlage ist nie gut. Aber manchmal verdient man, zu verlieren. Wenn du immer gewinnst, gewinnst, versteht niemand meine Worte. Aber wenn man verliert, heißt es: oh. Wenn wir verstehen, dass wir auch morgen verlieren können. sind wir auf dem richtigen Weg." Er schnippt mit den Händen. -

13:10 Uhr: Er spricht ziemlich gut Deutsch, muss man sagen. Pep: "Wenn wir unsere Gegner laufen lassen, sind wir kaputt. Tot. Bei unserer Spielweise. Nicht nur in der Bundesliga, auch in der Zweiten Bundesliga können wir verlieren. Was in Wolfsburg passiert, ist mein Fehler. Bis jetzt haben wir es gut gemacht. Durch unsere Spielweise haben wir immer den Gegner kontrolliert. Das müssen wir machen. Dann sind wir eine gute Mannschaft - auch in Europa." -

13:13 Uhr: Pep hat sich etwas vorgenommen, er wollte sich erklären, das spürt man: "Wir müssen in der Lage sein, die Konteraktionen der Gegner zu kontrollieren." Er zählt Beispiele vom Test in Saudi-Arabien und Bochum auf - selbst da hätte es gefährliche Konter gegeben. -

13:14 Uhr: Guardiola: "Wir haben Dante und Boateng alleine gelassen mit De Bruyne - das war mein Fehler. Vielleicht brauchen die Spieler nach sechs Wochen Pause auch ein bisschen Angst in diesen Aktionen, in den Zweikämpfen, you know." -

13:15 Uhr: Pep über Alonso/Schweinsteiger: "Sie haben nicht die großen Beine, um die Konter zu kontrollieren, wenn sie im Mittelfeld stehen. Es hängt von allen elf Spielern ab. Wenn wir den Ball verlieren, müssen alle zusammenarbeiten." -

13:18 Uhr: Guardiola: "Du musst wissen: Der Ball ist immer schneller als der schnellste Spieler der Welt. Wir haben nun in einem Spiel vier Tore bekommen, vorher in 17 Spielen. Also haben wir es 17 Mal gut gemacht. Es wäre doch einfach für mich als Trainer, wenn ich sagen würde, Schweinsteiger und Alonso sind zu langsam, nehme ich sie einfach raus. Oder dann spielen beide Spieler mit Motorrädern, dann können wir das Spiel und die Konter kontrollieren." -

13:19 Uhr: Pep: "Ich muss die Spieler über die Spielidee überzeugen, nicht weil es gegen Schalke geht. Nein, sie haben alles gewonnen." -

13:19 Uhr: Guardiola über Götze: "Nein, er ist fit, er ist dabei, hat keine Probleme." -

13:20 Uhr: Frage an Pep über Schalkes Trainer Roberto Di Matteo: "Wir haben das letzte Spiel von Schalke gesehen, sie haben eine sehr gute defensive Organisation. Es wird nicht einfach, sie zu attackieren. Wir müssen geduldig, sehr klar und sie kontrollieren. Mit großer Mentalität und Verstand." -

13:22 Uhr: Guardiola über Benatia: "Er hat jetzt keine Probleme mehr mit seinem Rücken. Jetzt ist er fit, aber in Katar konnte er null Mal trainieren." Fit für 90 Minuten? Pep: "Ich weiß es nicht." -

13:23 Uhr: Letzte Frage zu Ibrahimovic-Berater Mino Raiola, der Pep mal wieder beleidigt hat mit den Worten "Als Mensch ist er Scheiße, aber als Trainer ein Genie." Peps cooler Konter: "Er hat gesagt, ich bin ein super Trainer. Also danke." So, das war's. -

13:24 Uhr: Vielen Dank fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal von der Säbener Straße. -

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.