PK-Liveticker: Guardiola vor dem Spiel in Freiburg

Der designierte Meister FC Bayern muss am 33. und vorletzten Spieltag der Bundesliga am Samstag beim SC Freiburg ran. Sehen Sie hier die Pressekonferenz mit Trainer Pep Guardiola zum Nachlesen!
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist mit den Bayern schon Meister, während es für den SC Freiburg noch um alles geht: Pep Guardiola.
dpa Ist mit den Bayern schon Meister, während es für den SC Freiburg noch um alles geht: Pep Guardiola.

München - Meister sind sie schon, in Pokal und Champions League werden die Finals ohne den FC Bayern ausgetragen. Nach dem Aus im Halbfinale der Königsklasse gegen den FC Barcelona beginnt an der Säbener Straße bereits eine neue Zeitrechnung.

Lesen Sie auch: 60 Millionen für den FC Bayern in der Champions League

Pep Guardiola hat für die kommende Saison angekündigt, den ganz großen Wurf nochmal angehen zu wollen. Doch was passiert danach? Bleibt der Spanier, dessen Vertrag 2016 ausläuft? Die Vertragsverhandlungen sollen im Sommer stattfinden und davon hängt einiges ab: Wann läuten die Bayern den Umbruch ein, welche Spieler sollen geholt werden, welcher Trainer steht an der Seitenlinie? Es ist die Crux mit dem Pep.

12.34 Uhr: So, das war's von der PK vor dem Spiel gegen den SC Freiburg, das Pep "seriös angehen" und "natürlich gewinnen" wolle. Ansonsten muss der Coach womöglich Welttorhüter Manuel Neuer ersetzen und bringt Keeper-Talent Ivan Lucic ins Spiel, ansonsten denkt er nach wie vor ein bisschen ans Halbfinal-Aus, aber auch schon an die kommende Saison. Wann und ob er seinen Vertrag verlängert, bleibt weiter abzuwarten. Damit verabschieden wir uns aus dem Mediencenter, vielen Dank fürs Mitlesen, auf Wiedersehen!

12.32 Uhr: Abschließend lobt Pep einen seiner Lieblingsspieler, Sebastian Rode, und stellt ihm auch in der neuen Saison wieder seine Einsätze in Aussicht: "Ich bin überrascht von ihm. Ich kannte ihn nicht so, weil Bayern ihn gekauft hat, als ich im Urlaub war. Natürlich wird er wieder spielen. Wir müssen auf ihn aufpassen. Wenn er zwei, drei Spiele hintereinander macht, hat er manchmal Probleme. Das Wichtigste ist, dass er jede Woche spielen kann"

12.30 Uhr: Und nochmal zur letzten Saison: "Wir wollen das Triple - wie andere großen Mannschaften auch. Barca auch, Real auch, Juve auch, Milan auch", sagt Pep. Und wird den AC Mailand in einen Topf mit den beiden Finalisten der Champions League und den Titelverteidiger. Dürften die derzeit etwas abfallenden Italiener gerne hören. Heißt: Die Bayern wollen nächste Saison wieder den großen Wurf landen, kämpfen dabei aber wieder mit vielen Konkurrenten auf dem höchstem Niveau.

12.27 Uhr: Sport1-Reporter Christian "Orti" Ortlepp stellt die Frage nach Peps möglicher Vertragsverlängerung nochmal. Guardiola: "Die Leute haben doch andere Probleme, als über Mario Götze oder Pep Guardiola zu diskutieren. Ein Jahr ist lang! Nächste Saison bin ich hier! Dann kannst du mir die Frage auch immer wieder stellen", sagt der Coach und schmunzelt. Klare Message aber: Jetzt ist Schluss mit diesen Fragen, weil er keine Antwort darauf geben wird.

12.26 Uhr: Welche Lehren kann man aus dieser Saison ziehen? "Wir müssen daraus lernen. Die vielen Verletzten, was passiert ist."

12.24 Uhr: Was ist mit Franck Ribéry? Pep sagt: "Natürlich wird er nächste Saison spielen können. Wir müssen uns mit Franck darauf fokussieren, dass er wieder fit ist" und spricht davon, dass der Verein ihn nicht informiert habe. Worüber? Hörwick funkt dazwischen und erklärt, dass es nicht um ein Thema zwischen Pep und den Docs gehe, sondern Pep meint, dass er nicht infomriert worden sei, dass Ribéry wieder fit ist - weil er es eben noch nicht ist.

12.22 Uhr: Welttorhüter Manuel Neuer ist angeschlagen, sagt der Trainer. Pepe Reina gesperrt. Ist Tom Starke schon soweit? "Weiß nicht", sagt Pep und zieht eine Grimasse, "vielleicht kann Ivan spielen." Torwart-Talent Ivan Lucic meint er, der somit auf einen Einsatz gegen die Breisgauer hoffen kann.

12.19 Uhr: Pep lässt die Saison Revue passieren: "Wir haben es in dieser Saison überragend gemacht. Wenn du im Halbfinale gegen Madrid verlierst, wenn gegen Barcelona verlierst, haben wir nicht viel falsch gemacht. Schon viele großen Mannschaften haben keine Titel gewonnen."

12.17 Uhr: Wann verlängert der Trainer? "Es ist noch Zeit. Ich habe noch einen Vertrag, wenn der Verein will, bleibe ich", sagt Guardiola. Er meint damit aber nur die Erfüllung des aktuellen Vertrages. Was danach passiert? Das müsse man nicht überstürzen. Grunsätzlich sagt Pep: "Ich bin hier sehr zufrieden. Alle haben mir und meiner Familie sehr geholfen, sie ist auch sehr glücklich."

12.14 Uhr: Was ist mit den Planungen für die neue Saison: "Der Verein weiß das." Ob er im Stile von "Thiago oder nix" etwas verraten könne? "Nein!", sagt Guardiola und schmunzelt. "In diesem Moment wusste man, dass wir an Thiago interessiert sind. Jetzt ist es eine andere Situation. Darüber ich spreche ich nicht, tut mir leid. Der Verein weiß meine Meinung. Kalle Rummenigge, Matthias Sammer und Michael Reschke haben auch ihre Meinungen. Am Ende nehmen wir unsere Meinungen zusammen. Ich habe gesagt: Der Kader ist gut."

12.11 Uhr: Der Spanier wird auf Mario Götze angesprochen - mal wieder: "Er hat uns viel geholfen. Er ist ein junger Spieler, hat viel Talent. Es ist meine Entscheidung, dass er in den letzten Spielen nicht viel gespielt hat. Andere Spieler haben gespielt. Er ist ein Spieler von Bayern München. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Einstellung.Ich gibt aus meiner Sicht keine Diskussion, ob er bleibt oder nicht. Das sind nur Meinungen", sagt Pep und stellt damit klar: Es seien nicht seine eigenen Ansichten.

12.10 Uhr: Guardiola über eventuell fehlende Motivation: "Fußball ist immer morgen. Wir haben neuen Chancen, nächstes Jahr wieder eine neue Chance in der Champions League." Auch gegen Freiburg werden die Bayern ernsthaft auftreten: "Wir sind immer seriös. WIr werden ein bisschen rotieren, aber wir wollen das Spiel gewinnen."

12.09 Uhr: Jetzt kommt Guardiola - los geht's!

12.00 Uhr: Pep lässt etwas auf sich warten. Ob er schon im Urlaub weilt? Kleiner Spaß am Rande. Nach den letzten beiden Liga-Partien in Freiburg und gegen Mainz steht am 24. Mai die Meisterfeier am Marienplatz an, im Sommer soll über eine mögliche Vertragsverlängerung von Guardiolas bis Ende Juni 2016 laufenden Vertrages verhandelt werden. Es gilt also auch nach der feststehenden Meisterschaft und dem Halbfinal-Aus - sowohl in Königsklasse, als auch Pokal - einige wichtigen Termine abzuarbeiten.

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Wir sitzen im Mediencenter der Bayern und warten auf den Protagonisten: Pep Guardiola. In wenigen Minuten soll der Bayern-Coach aufschlagen und wird erzählen, wie ernst die Bayern das Spiel gegen den SC Freiburg nehmen. Klar, dass nach dem Ausscheiden im Halbfinale der Champions League gegen Barca die Luft raus ist. Dennoch werden die Bayern das Spiel wohl kaum abschenken.

Ein Pärchen ist derzeit schon im Gespräch - einer soll kommen, einer könnte gehen. Während die Bayern mit Kevin De Bruyne liebäugeln, dürfte Weltmeister Mario Götze bei den Bayern ziemlich unzufrieden sein. Guardiola baute zuletzt nicht auf den Dribbler. Könnte spannend werden in der Kevin-Mario-Frage bei den Bayern.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.