Pep schwärmt von ter Stegen und gratuliert Barca
Pep Guardiola lobt Marc-André ter Stegen in den höchsten Tönen nach dem 2:0 Erfolg über Borussia Mönchengladbach. Der Torhüter wird wohl im Sommer zum FC Barcelona wechseln.
Mönchengladbach - Pep Guardiola geriet beim Thema Marc-André ter Stegen regelrecht ins Schwärmen. "Ter Stegen ist einer der besten Torhüter der Welt. Er ist sehr gut mit dem Fuß. Falls Barcelona ihn holen sollte, kann ich ihnen nur gratulieren", sagte der Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München nach dem 2:0 (1:0)-Erfolg zum Rückrundenauftakt bei Borussia Mönchengladbach.
Der 21 Jahre alte Torhüter verhinderte dabei mit zahlreichen Paraden eine noch höhere Niederlage. Seinen Wechsel zum spanischen Meister im Sommer wollte ter Stegen im Anschluss aber auch auf mehrmalige Nachfrage extra angereister spanischer Medienvertreter nicht bestätigen. Seit der Ur-Gladbacher Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, seinen im Juni 2015 auslaufenden Vertrag beim fünfmaligen deutschen Meister nicht verlängern zu wollen, gilt Barca aber als klare Nummer eins auf der Liste der möglichen neuen Arbeitgeber.
Gegen den FC Bayern betrieb ter Stegen trotz der Gegentreffer durch Mario Götze (7.) und Thomas Müller (53./Handelfmeter) wie schon die gesamte Hinrunde genug Eigenwerbung und avancierte zum besten Spieler seiner klar unterlegenen Mannschaft. Dabei konnte er auch auf die Unterstützung der Fans zählen, die ihm den bevorstehenden Abgang nicht übel nehmen. "Das ist wichtig für mich. Ich komme aus Mönchengladbach und habe immer alles für den Verein gegeben. Es ist schön, dass die Fans meine Entscheidung respektieren", sagte ter Stegen.
Zunächst will er sich nun ganz auf die Rückrunde konzentrieren. Ziel der Gladbacher bleibt trotz der ersten Heimniederlage der Saison die Qualifikation für den Europacup. "Ich glaube nicht, dass wir uns mit Bayern München messen müssen. Das ist nicht unser Ziel. Aber wir müssen einige Dinge verbessern, das haben wir heute gesehen", sagte ter Stegen und schwor seine Teamkollegen auf die bevorstehende Aufgabe bei Hannover 96 ein: "Wenn wir nicht aufpassen, werden wir auch in Hannover Probleme bekommen. Das wird eine Woche, in der wir viel arbeiten werden. Dann hoffe ich, dass wir drei Punkte mitnehmen."
Jung-Nationalspieler Max Kruse hakte den missglückten Start in die zweite Serie ebenfalls schnell ab. "Wir müssen die Punkte nicht gegen Bayern holen. Andere Spiele werden im Kampf um die internationalen Plätze wichtiger. Wenn es am Ende dafür reicht, wären alle zufrieden", sagte Kruse, der ebenso wie Patrick Herrmann Pech mit einem Pfostenschuss hatte.