Noten zum FC Bayern gegen Manchester United: Musiala bester Münchner, Sané erneut spielfreudig

Der FC Bayern gewinnt gegen Manchester United mit 4:3. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern gewinnt gegen Manchester United mit 4:3.
Der FC Bayern gewinnt gegen Manchester United mit 4:3. © IMAGO / Ulmer/Teamfoto

München – Brillant war es nicht, aber effektiv und erfolgreich: Der FC Bayern ist mit einem 4:3 gegen Manchester United in die Champions League gestartet.

Wer dabei besonders glänzte: Die Einzelkritik der AZ.

SVEN ULREICH – NOTE 3: Der Keeper startete super ins Spiel, er parierte gegen Eriksen aus kurzer Distanz (4.). Hatte insgesamt mehr zu tun, als gedacht. Immer souverän, wenn er gefordert wurde. Bei den Gegentoren chancenlos.

Trotz dreier Gegentore: Die Abwehr des FC Bayern präsentiert sich ordentlich

KONRAD LAIMER NOTE 3: Ordentlicher Auftritt als Rechtsverteidiger. Der Österreicher hat sich auf dieser Position festgespielt. Laufstark.

DAYOT UPAMECANO – NOTE 3: Bayerns bester Verteidiger an diesem Abend. Sehr aufmerksam im Zweikampf, stets konzentriert. Bestätigte seine Topform. Nur bei Casemiros 3:2 sah er nicht gut aus (88.).

MIN-JAE KIM – NOTE 3: Lange Zeit mit einem souveränen Auftritt, dann aber etwas unglücklich. Der Südkoreaner lenkte Höjlunds Schuss unhaltbar ab ins Tor zum 2:1 (49.). Sonst solide.

ALPHONSO DAVIES – NOTE 3: Probierte es immer wieder, mit seiner Schnelligkeit auf der linken Seite durchzubrechen. Trickreich.

Joshua Kimmich ist der Taktgeber des FC Bayern im Zentrum

JOSHUA KIMMICH – NOTE 2: Führte die Münchner als Kapitän auf den Platz. Bekam im Laufe der Partie immer mehr Kontrolle über das Spiel. Taktgeber im Zentrum. Traumpass zu Tels 4:2.

LEON GORETZKA – NOTE 3: Gewohnt lauf- und kampfstark. Sah nach einer Auseinandersetzung mit Lisandro Martinez die Gelbe Karte (62.). Wertvoll auf der Doppelsechs.

LEROY SANÉ – NOTE 2: Zunächst war gar nichts vom Flügelstürmer zu sehen, dann knipste er das 1:0 (28.). Harry Kane legte vor, Sané zog aus 20 Metern ab – und Keeper Onana ließ den gut haltbaren Ball durchflutschen. Schoss später noch knapp neben das Tor (45.) und an den Pfosten (56.). Guter Auftritt, spielfreudig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

JAMAL MUSIALA  – NOTE 2: Der 20-Jährige erhielt in der Startelf den Vorzug vor Thomas Müller. Da lag Tuchel diesmal genau richtig. Nach Kane-Pass wurde Musialas Schuss geblockt (20.). Dann zeigte er seine Extraklasse: Riesiges Dribbling im Strafraum und die perfekte Vorlage zu Gnabrys 2:0. Musialas Soloeinlagen – echte Wiesn-Hits. Bester Bayern-Spieler. Stehende Ovationen bei seiner Auswechslung.

SERGE GNABRY – NOTE 3: Bayerns Torschütze zum 2:0 (32.). musste nach Musialas Pass nur noch einschieben. Sonst unauffällig.

HARRY KANE – NOTE 2: Nicht allzu oft am Ball, aber wenn, dann wurde es gefährlich. Vorlage zum 1:0, dann ganz sicher per Elfmeter zum 3:1 (54.). Ein klassischer Mittelstürmer eben.

Joker Mathys Tel schlägt gegen Manchester United erneut zu

KINGSLEY COMAN – NOTE 3: Der Franzose würde für Gnabry eingewechselt (63.). Machte Dampf über die rechte Seite. Guter Joker.

ERIC CHOUPO-MOTING – OHNE NOTE: Für Musiala eingewechselt (75.). Durfte sich als Zehner austoben. Onana parierte seinen Fernschuss (78.).

THOMAS MÜLLER – OHNE NOTE: Kam für Kane in die Partie (87.), traf noch den Pfosten.

MATHYS TEL – OHNE NOTE: Bayerns Edel-Joker traf zum 4:2 in der Nachspielzeit.  

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 21.09.2023 22:45 Uhr / Bewertung:

    Durch die Bank zurecht gute Noten nach einem engagierten und gefälligen Spiel. Und dennoch 3 Gegentore! Gut, Nummer 2 und 3 fielen praktisch als das Spiel schon entschieden war und außerdem kann ich da keine Verfehlung eines Mannschaftsteils erkennen. Gegen Frankfurt traf mal der Hinteregger binnen 5 Minuten zweimal aus heiterem Himmel und ich würde diese Casimero-Tore mit dem Hinteregger-Phänomen erklären. Schönheitsreparatur einer unterlegenen Mannschaft.

    Alles in allem glaube ich, dass es von Spiel zu Spiel stabiler und besser wird. Was natürlich heraussticht ist die Superform von Sané, erfreulich dass Musiala nach seiner Muskelverletzung sofort wieder da ist, dass Gnabry sich anstrengt, Goretzka keineswegs die Flasche ist, als die man ihn dargestellt hatte, dass nach Kimmich-Ecke nicht nur ein Tor entstand sondern der Josh auch das 4:2 auflegte und so stark wie seine Mittelfeldkollegen war, dass mit Müller, Coman, Tell und Choupo-Moting drei Offensiv-Alternativen präsent sind.

  • Der Biberax am 21.09.2023 02:00 Uhr / Bewertung:

    Kilmich hat mal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er sich selbst überschätzt. Warum der jede Ecke schießen muss, das erschließt sich nicht.

  • sircharles am 21.09.2023 09:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Biberax

    Oh Mann, das Thema ist längst ausgelutscht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.