Noten zum FC Bayern gegen FC St. Pauli: Sané und Olise führen FCB zum Pflichtsieg – aber Sorgen um Ito
München - Der FC Bayern hat seinen Sechs-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen verteidigt. Die Münchner gewannen am Samstagnachmittag verdient mit 3:2 gegen den FC St. Pauli. Leroy Sané traf doppelt, Hiroki Ito verletzte sich.
Die Noten für den FC Bayern
Spieler | Note |
---|---|
Jonas Urbig | 3 |
Konrad Laimer | 3 |
Eric Dier | 4 |
Minjae Kim | 4 |
Raphael Guerreiro | 4 |
Joshua Kimmich | 3 |
Leon Goretzka | 3 |
Michael Olise | 1 |
Jamal Musiala | 2 |
Leroy Sané | 2 |
Harry Kane | 2 |
Joao Palhinha | 3 |
Hiroki Ito | 3 |
JONAS URBIG – NOTE 3: Manuel Neuer fällt wegen einer hartnäckigen Wadenverletzung weiter aus, Urbig ist erneut gefordert. In der achten Minute musste sich der Torhüter erstmals strecken, Urbig lenkte eine Flanke stark über die Latte zur Ecke. Bei Saads 1:1 (27.) war er chancenlos aus kurzer Distanz. Sonst auf dem Posten, wenn er gefordert wurde. Auch beim 3:2 in der Nachspielzeit ohne Chance.
KONRAD LAIMER – NOTE 3: Eine der Konstanten in der Bayern-Abwehr, der Österreicher ist eigentlich immer fit. Offensiv nicht so auffällig wie sonst. Defensiv meist ordentlich.
ERIC DIER – NOTE 4: Der Engländer rückte für den am Knie verletzten Dayot Upamecano in die Startelf. Dier ist in den kommenden Wochen als Stammkraft gefragt. Es war kein wirklich guter Nachmittag für ihn. Beim 1:1 ließ er den Torschützen Saad völlig unbedrängt einschieben. Danach solide.
MINJAE KIM – NOTE 4: Nach Problemen an der Achillessehne wieder bereit für die Anfangsformation. Aber genauso wie Dier wirkte er nicht stabil, stand zu weit weg von seinen Gegenspielern.
Guerreiro nachlässig im Abwehrverhalten
RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 4: Alphonso Davies muss wegen eines Kreuzbandrisses monatelang pausieren, Trainer Vincent Kompany braucht einen Plan B hinten links. Gegen St. Pauli startete Guerreiro, Hiroki Ito saß zunächst draußen. Früh im Spiel holte sich Guerreiro nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte ab (13.). Vorne hatte der Portugiese die große Chance zum 2:0, scheiterte aus spitzem Winkel an Keeper Vasilj (21.). Defensiv ließ er die Hereingabe vor dem 1:1 zu. Nachlässig im Abwehrverhalten.
JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Der Sechser führte Bayern als Kapitän aufs Feld. Kimmich war um Struktur bemüht, in der 16. Minute setzte er einen Fernschuss mit links über das Tor.
LEON GORETZKA – NOTE 3: Der formstarke Mittelfeldstar hatte die erste Bayern-Chance: Nach Olises Flanke scheiterte er per Kopf an Vasilj (1.). Insgesamt mit einer ordentlichen Leistung, blieb zur Halbzeit in der Kabine.
Olise bester Spieler auf dem Platz
MICHAEL OLISE – NOTE 1: Bayerns Rechtsaußen kam sehr gut rein in die Partie. Olise legte Kane das 1:0 mustergültig mit einem Querpass vor. Dann sah er nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte, Sané hatte zuvor den Ball verloren (45.+3). Auch Sanés Treffer zum 2:1 bereitete Olise vor. Bester Spieler auf dem Platz. Hätte selbst treffen können, zielte ans Außennetz (56.). Sanés 3:1 leitete er mit einem Pass auf Kane ein.
JAMAL MUSIALA – NOTE 2: Ganz starke Balleroberung vor Kanes 1:0. Musiala lief immer wieder in den Strafraum, nach Olises Zuspiel hätte er beinahe zum 2:1 getroffen (34.). Dann mit einem super Dribbling (35.). Hätte sich belohnen können, traf die Latte (69.).
LEROY SANÉ – NOTE 2: Weil Kingsley Coman (Reizung am linken Fuß) im Kader fehlte, stand Sané in der Startelf. Engagiert, jedoch lange ohne Glück im Abschluss. Verpasste frei das 2:1 (35.). Bisweilen zu lässig in seinen Aktionen. Dann aber: Nach Olises Pass traf Sané überlegt ins rechte Eck zum 2:1 (53.). Eine Erlösung für ihn. Nach Kanes Vorlage ließ er noch das 3:1 folgen (71.).
Kane mit seinem 22. Saisontor in der Bundesliga
HARRY KANE – NOTE 2: Der Mittelstürmer stand da, wo er stehen muss: Nach Olises Pass schob Kane ganz cool zum 1:0 ein (17.), sein 22. Saisontreffer in der Liga. Kane hat nun gegen jeden der aktuellen Bundesligisten getroffen. Tolle Leistung, gab den Assist zu Sanés 3:1.
JOAO PALHINHA – NOTE 3: Der Portugiese wurde zur zweiten Halbzeit für Goretzka eingewechselt. Führte sich mit einem taktischen Foul ein, sah die Gelbe Karte (51.). Ordentlich
HIROKI ITO – NOTE 3: Kam für Guerreiro in die Partie (58.), verteidigte hinten links. Hatte keine großen Probleme, war aufmerksam. In der Schlussphase sank er plötzlich zu Boden, er hatte sich offenbar am rechten Fuß verletzt. Konnte nicht mehr weiterspielen. Am rechten Fuß hatte sich Ito im Sommer 2024 bereits einen Bruch zugezogen.
SERGE GNABRY, THOMAS MÜLLER und JOSIP STANISIC – OHNE NOTE: Kamen zu spät für eine Bewertung.