Noten zum FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: Bischofs Pass ein Gemälde, Gnabry ganz cool

Der FC Bayern gewinnt gegen Bayer Leverkusen mit 3:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern gesehen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany in der Einzelkritik.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern jubelt gegen Bayer Leverkusen.
Der FC Bayern jubelt gegen Bayer Leverkusen. © IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER

Wer soll diese Bayern schlagen? Auch ohne einige Topstars in der Startelf besiegen die Münchner Bayer Leverkusen im Topspiel souverän mit 3:0. Der Gipfel in Paris kann kommen.

Die Einzelkritik der AZ.

MANUEL NEUER - NOTE 3: Nach seiner Sperre im Pokal wieder zurück in der Startelf. Leitete das 1:0 mit einem tollen Abwurf auf Bischof ein. Erlebte sonst einen ganz ruhigen Abend.

KONRAD LAIMER - NOTE 2: Hinten rechts in der bayerischen Viererkette, sehr offensiv ausgerichtet. Sein Fernschuss wurde gehalten (21.). Dann mit der perfekten Flanke zu Jacksons 2:0. Top.

Kim nahezu fehlerfrei

MINJAE KIM - NOTE 2: Einer von sieben Neuen in Kompanys Startelf im Vergleich zum Köln-Spiel. Sehr ordentlicher Auftritt, nahezu fehlerfrei.

JONATHAN TAH - NOTE 2: Blieb in der Anfangsformation, Upamecano erhielt eine Pause. Starke Aktion, als er gegen Echeverri klärte (16.). Weiter in guter Verfassung.

TOM BISCHOF - NOTE 2: Der gelernte Sechser kann es auch hinten links, nicht zum ersten Mal dort aufgestellt. Genialer Pass in den Lauf von Gnabry zum 1:0, ein Gemälde.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: An Halloween als Kürbis verkleidet, gegen Bayer wieder ganz seriös als Sechser auf dem Platz. Ordnete wie gewohnt das Spiel seiner Mannschaft.

LEON GORETZKA - NOTE 3: Offensiver Part auf der Doppelsechs neben Kimmich. Nach Karls Flanke brachte er den Kopfball nicht aufs Tor (18.). Aufmerksam bei der Defensivarbeit.

LENNART KARL - NOTE 3: Nächste Startelf-Chance für den 17-Jährigen, Bayerns Senkrechtstarter. Und Karl hatte die erste Chance: Sein Linksschuss ging recht deutlich links am Tor vorbei (15.). Immer wieder zeigte er seine Klasse im Dribbling, nur die letzte Präzision fehlte.

Jackson trifft zum 2:0

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 2: Der flexible Portugiese wurde von Kompany diesmal als Zehner eingesetzt. Spielte den scharfen Pass vor dem 3:0, Badé verlängerte den Ball ins eigene Tor (44.). Verpasste knapp das 4:0 (58.).

SERGE GNABRY - NOTE 2: Der Mann mit dem großen weißen Stirnband stürmte über die linke Seite. Zunächst unauffällig, dann erfolgreich: Starker Antritt, cooler Abschluss – das 1:0 (25.). Bestätigte seine gute Form.

NICOLAS JACKSON - NOTE 3: Weil auch Kane geschont wurde, stürmte der Senegalese. Eine halbe Stunde lang kaum ins Spiel eingebunden, dann mit dem Kopfballtor zum 2:0 (31.). Vergab per Kopf einen weiteren Treffer (50.).

MICHAEL OLISE - NOTE 3: Der Franzose wurde für Karl eingewechselt (59.). Nicht so effektiv wie sonst, ein bisschen nachlässig.

LUIS DÍAZ - NOTE 3: Kam für Gnabry rein (59.). Probierte viel im Dribbling. An diesem Abend ohne Glück.

Joker Kane ohne zwingende Torchance

HARRY KANE - NOTE 3: Auch der Engländer erhielt noch Spielzeit vor dem Paris-Gipfel am Dienstag, er ersetzte Jackson (59.). Ließ sich ins Mittelfeld fallen, um an den Ball zu kommen. Blieb ohne zwingende Torchance.

SACHA BOEY - OHNE NOTE: Für Laimer eingewechselt (75.), der Österreicher durfte sich ausruhen. Sicherte die rechte Seite ab. Sein Schuss wurde noch geblockt (81.).

ALEKSANDAR PAVLOVIC - OHNE NOTE: Löste Guerreiro ab (79.). Da war die Partie längst entschieden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.