Noten: Spiel gedreht! Olise und Karl führen Bayern zum 6:2-Sieg gegen Freiburg

Der FC Bayern bleibt souverän an der Spitze der Bundesliga. Die Münchner besiegen den SC Freiburg mit 6:2 und drehen dabei einen 0:2–Rückstand. Michael Olise und Lennart Karl ragen heraus.
Die Noten für den FC Bayern:
MANUEL NEUER – NOTE 4: Unter der Woche krank auf dem heimischen Sofa, doch der Kapitän wurde rechtzeitig zum Spieltag fit. Neuer, mit "Movember"–Schnurrbart ausgestattet, musste früh hinter sich greifen: Suzuki schob nach einer Ecke flach ein, Neuer war chancenlos (12.). Beim 0:2 durch Manzambi sah der Keeper unglücklich aus, Neuer zögerte beim Rauslaufen, dann wurde er per Kopf überlupft.
JOSIP STANISIC – NOTE 3: Der kroatische Nationalspieler startete als Rechtsverteidiger, Konrad Laimer erhielt nach der erfolgreichen WM–Qualifikation mit Österreich eine Pause. Ordentliche Leistung.
DAYOT UPAMECANO – NOTE 3: Die Münchner Bosse sind vorsichtig optimistisch, dass der Franzose seinen Vertrag verlängert. Noch ist Geduld gefragt. Gegen freche Freiburger etwas nachlässig. Steigerte sich und traf nach einer Olise–Ecke per Direktabnahme zum 3:2 (55.).
JONATHAN TAH – NOTE 3: Genauso wie Upamecano in der Anfangsphase nicht immer souverän, dann bekam er die Freiburg–Angreifer aber besser in den Griff.
TOM BISCHOF – NOTE 3: Hinten links erhielt der deutsche U21–Kapitän den Vorzug vor Raphael Guerreiro. Später rückte er ins zentrale Mittelfeld. Solide.
Zwei Tore, drei Assists: Olise brilliert gegen Freiburg
ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 3: Spielte als defensiver Sechser, Joshua Kimmich wurde nach Problemen am Sprunggelenk geschont. In manchen Szenen unkonzentriert, sah nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte (40.). Sein Fernschuss wurde pariert (45.+2). Trieb die Mannschaft an.
LEON GORETZKA – NOTE 4: Neben Pavlovic im Zentrum aufgestellt und vor dem 0:1 zu weit weg von seinem Gegenspieler. Es wurde kaum besser. Unauffällig, ohne Impulse nach vorne. Zur Halbzeit ausgewechselt.
MICHAEL OLISE – NOTE 1: Der französische Dribbler agierte zunächst ein bisschen lässig, einige seiner Pässe kamen nicht an. Dann mit dem Assist zu Karls 1:2. Und mit dem Knaller zum 2:2, bei dem Keeper Atubolu nicht gut aussah (45.+2). Legte auch das 3:2 per Eckball vor und Jacksons 5:2 (78.). Die Krönung: Sein Traumtor in den Winkel zum 6:2 (84.). An fünf der sechs Treffer direkt beteiligt. Überragend.
Supertalent Karl zaubert und muss angeschlagen runter
LENNART KARL – NOTE 2: Erneut eine Startelf–Chance für den 17–Jährigen, der in der U21 brilliert hatte. Serge Gnabry fiel mit Knieproblemen aus. Karl hatte die erste Bayern–Chance, er köpfte nach Pavlovic–Flanke drüber (21.). Eine Minute später traf der Youngster: Ein Haken nach Olises Zuspiel, dann der präzise Abschluss mit rechts ins Eck zum 1:2 (22.). Legte Olise das 2:2 auf. Dann mit ganz viel Pech: Musste verletzt das Spielfeld verlassen (71.).
LUIS DÍAZ – NOTE 3: Links in der Offensive viel unterwegs, half auch defensiv vorbildlich mit. Die ganz große Torgefahr ging diesmal aber nicht von ihm aus – mit einer Ausnahme: Nach feiner Finte zielte er knapp rechts am Tor vorbei (68.).
HARRY KANE – NOTE 3: Bayerns Torgigant fröstelte in der ersten Halbzeit bei Minusgraden im Eisschrank Allianz Arena. Kaum ins Spiel eingebunden. Doch dann taute er auf: Mit dem linken Fuß feuerte Kane den Ball zum 4:2 ins Netz (60.).
KONRAD LAIMER – NOTE 3: Kam zur zweiten Halbzeit für Goretzka rein, verteidigte auf der linken Seite. Mit einer gewohnt überzeugenden Leistung.
NICOLAS JACKSON – NOTE 3: Wurde für Karl eingewechselt (71.). Traf in Torjäger–Manier zum 5:2 (78.).
MINJAE KIM, HIROKI ITO und WISDOM MIKE kamen zu spät für eine Bewertung.