Nördlingen nimmt Abschied von Fußball-Legende Gerd Müller

"Ein ganz Großer": Die Stadt Nördlingen hat auf einer öffentlichen Gedenkfeier Abschied vom früheren Weltklassestürmer Gerd Müller genommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oberbürgermeister David Wittner (Freie Wähler) spricht im Stadtsaal Klösterle vor einem Bild Gerd Müllers.
Oberbürgermeister David Wittner (Freie Wähler) spricht im Stadtsaal Klösterle vor einem Bild Gerd Müllers. © Stefan Puchner/dpa

Nördlingen -  "Da ist ein ganz Großer gegangen - sportliches Idol einer ganzen Generation und Inspiration zahlloser junger Fußballerinnen und Fußballer, die ihm bis heute nacheifern", erklärte am Freitag Oberbürgermeister David Wittner (Freie Wähler) während der Trauerstunde für den früheren Torjäger des FC Bayern München. "Die Stadt Nördlingen hat einen großen Sohn verloren."

Nördlingen trauert um Gerd Müller

Vor dem Stadtsaal Klösterle lag eine Kondolenzliste aus, in die sich die mehr als 100 Trauergäste eintragen konnten. Auf einer Kerze im Raum war Müller als junger Mann mit Krone und herrschaftlichem Mantel abgebildet. Darunter stand geschrieben: "Der ewige König des Fußballs". Müller sei immer "Mensch geblieben", erklärte Wittner vor den Gästen im Stadtsaal und hob dessen Bodenständigkeit hervor.

Lesen Sie auch

Gerd Müller wurde 1945 in Nördlingen geboren. 1964 wechselte er als 18-Jähriger vom schwäbischen Amateurligisten TSV 1861 Nördlingen zum FC Bayern und prägte eine Ära. Müller ist der erfolgreichste Torschütze der Bundesliga mit 365 Toren in 427 Partien. Der frühere Nationalspieler war am Sonntag im Alter von 75 Jahren gestorben.

FC Bayern gedenkt Müller am Sonntag

Der FC Bayern wird seinen großen Torjäger beim Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln gemeinsam mit seinen Fans mit einem speziellen Gedenken ehren. Vor dem Anpfiff des Fußballspiels an diesem Sonntag (17.30 Uhr) werden Präsident Herbert Hainer und Ehrenpräsident Uli Hoeneß Müller mit Reden auf dem Rasen würdigen.

Erstmals nach anderthalb Jahren sind beim Spiel gegen Köln wieder bis zu 20.000 Zuschauer in der Allianz Arena zugelassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.