Noch mehr Transfers? Uli Hoeneß will beim FC Bayern München "die Bremse reinhauen"

Uli Hoeneß spricht bei einem Vereinsjubiläum über die Transfers des FC Bayern, das Vertrauen in Eberl und Freund und wünscht sich einen Wechsel von Florian Wirtz zum Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß, der Ehrenpräsident des FC Bayern München, bei der Feier zum 75. Geburtstag des SV Seligenporten.
IMAGO/Zink 3 Uli Hoeneß, der Ehrenpräsident des FC Bayern München, bei der Feier zum 75. Geburtstag des SV Seligenporten.
Spielen Jamal Musiala (l.) und Florian Wirtz (r.) bald auch beim FC Bayern zusammen? Uli Hoeneß hätte nichts dagegen.
IMAGO/Philippe Ruiz 3 Spielen Jamal Musiala (l.) und Florian Wirtz (r.) bald auch beim FC Bayern zusammen? Uli Hoeneß hätte nichts dagegen.
Trotz wichtiger Tore wie gegen Real Madrid (1:2) oder der TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesligasaison (2:4) steht Alphonso Davies beim FC Bayern in der Kritik – und auf der Verkaufsliste.
IMAGO/NurPhoto/DAX Images 3 Trotz wichtiger Tore wie gegen Real Madrid (1:2) oder der TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesligasaison (2:4) steht Alphonso Davies beim FC Bayern in der Kritik – und auf der Verkaufsliste.

Seligenporten - Heimspiel für Hoeneß: Der Ehrenpräsident des FC Bayern war am Sonntagmittag in der Oberpfalz zu Gast, um an den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des SV Seligenporten teilzunehmen. Uli Hoeneß sprach fast drei Stunden mit dem früheren "Kicker"-Reporter Karlheinz Wild über diverse aktuelle Themen - wie so oft hatte Hoeneß Interessantes zu berichten. Seine Fans klatschten und lachten immer wieder.

FC Bayern: Hoeneß will Wirtz, ist aber vom Hype um ihn und Musiala genervt

So betonte Hoeneß etwa mehrmals, Leverkusens Meister-Spielmacher Florian Wirtz verpflichten zu wollen. "Jeder weiß, dass ich ihn gerne bei Bayern München sehen würde", sagte der 72-Jährige, der gleichzeitig davor warnte, Wirtz und Bayern-Star Jamal Musiala, die Hoffnungsträger der Nationalmannschaft, zu sehr in den Himmel zu loben.

Spielen Jamal Musiala (l.) und Florian Wirtz (r.) bald auch beim FC Bayern zusammen? Uli Hoeneß hätte nichts dagegen.
Spielen Jamal Musiala (l.) und Florian Wirtz (r.) bald auch beim FC Bayern zusammen? Uli Hoeneß hätte nichts dagegen. © IMAGO/Philippe Ruiz

"Der Hype, der um die beiden gemacht wird, finde ich falsch", sagte Hoeneß: "In diesen Druck-Verhältnissen können sie sich nicht so entwickeln, wie es notwendig ist. Jamal mit Maradona zu vergleichen, halte ich für einen Wahnsinn. Man tut den jungen Spielern damit keinen Gefallen. Dass sie mal da hochkommen können, ist keine Frage. Sie jetzt aber so unter Druck zu setzen, halte ich für einen riesigen Fehler."

Hoeneß über Bayern-Kader: "Dann können wir demnächst mit einem Gelenkbus zu den Spielen fahren"

Apropos Druck: In Sachen Transfers stellte Hoeneß klar, dass Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund zunächst Einnahmen generieren müssen, ehe neue Stars nach München kommen. "Es kommt überhaupt kein Spieler mehr, wenn nicht vorher zwei, drei Spieler gehen", sagte der Bayern-Boss: "Wir haben jetzt drei zusätzliche Spieler, die insgesamt 125 Millionen kosten. 125 Millionen! Und wenn jetzt theoretisch gar keiner weggeht, dann haben wir drei Spieler mehr, dann können wir demnächst mit einem Gelenkbus zu den Spielen fahren."

Trotz wichtiger Tore wie gegen Real Madrid (1:2) oder der TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesligasaison (2:4) steht Alphonso Davies beim FC Bayern in der Kritik – und auf der Verkaufsliste.
Trotz wichtiger Tore wie gegen Real Madrid (1:2) oder der TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesligasaison (2:4) steht Alphonso Davies beim FC Bayern in der Kritik – und auf der Verkaufsliste. © IMAGO/NurPhoto/DAX Images

Bei Bayern gelten unter anderem Alphonso Davies, Leon Goretzka, Matthijs de Ligt und Kingsley Coman als Verkaufskandidaten. "Wir haben ihm ganz klar gesagt, dass wir den Vertrag auslaufen lassen, wenn er nicht verlängert", sagte Hoeneß über den Kanadier Davies, dessen Arbeitspapier 2025 endet: "Er wird nicht mehr Geld bekommen." Klare Ansage.

Und zu Goretzka meinte Hoeneß: "Wenn er in Form und gesund ist, heißt es noch lange nicht, dass er bei uns nicht spielen kann." In der Defensive werde wahrscheinlich noch ein Kicker gehen, ergänzte der Bayern-Macher. Bei de Ligt hätte Hoeneß "kein Problem, wenn er bleibt. Und ich persönlich würde Dayot Upamecano nicht verkaufen."

Hoeneß über Eberl und Freund: "Natürlich muss man zwischendurch mal die Bremse reinhauen"

Hoeneß und der langjährige Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, inzwischen ebenfalls Aufsichtsrat, bringen ihre Meinung in sportlichen Fragen weiter ein - doch Eberl und Freund sollen sich hauptsächlich ums Tagesgeschäft kümmern. Eberl habe einen "Vertrauensvorschuss, viele Freiheiten", meinte Hoeneß: "Er und Freund sind ein gutes Tandem, sie verstehen sich auch privat gut. Natürlich muss man zwischendurch mal die Bremse reinhauen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vorgabe ist, dass der Rekordmeister wieder an die Spitze zurückkehrt. "Leverkusen wird auch nächstes Jahr eine gute Mannschaft haben, sie haben auch einen sehr guten Trainer", sagte Hoeneß zum Titelkampf der kommenden Saison: "Den Widerstand aus Leverkusen erwarte ich genau so - der Widerstand in München muss aber größer sein. Eines ist klar: Es wird einen Generalangriff von Bayern München geben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 175613 am 25.07.2024 10:43 Uhr / Bewertung:

    Schade dass solche Aussagen offensichtlich getroffen werden. Erstmal Spieler verkaufen. Jetzt weiss jeder andere Vereine in Europa und dem nahen Osten das Bayern München ein Problem hat. Wenn ich weiss, dass jemand etwas unbedingt verkaufen muss, weil er sonst kein Geld hat, bezahle ich ihm natürlich auch weniger und versuche den Preis zu senken.

  • Blue Baloo am 23.07.2024 13:03 Uhr / Bewertung:

    Ich möchte definitiv schon gerne wissen wie UH reagiert hätte, wenn ihm zu seiner Zeit als Sportchef bei Spielerentscheidungen jemand "Ratschläge" gegeben oder zwischendurch jemand "die Bremse reingehauen" hätte !

  • tma am 23.07.2024 20:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Blue Baloo

    Mutmaßlich hätte er ungebetene Ratschläge ebenso ignoriert wie unqualifizierte Thesen. Um "eine Bremse reinzuhauen" braucht man den Fuß auf dem Gaspedal und zu der von Ihnen angesprochenen Zeit saß eben Herr Hoeneß auf dem Fahrersitz und nicht ein anmassender Meinungshuber.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.