Neuer verrät: Davon macht er seine Verlängerung beim FC Bayern abhängig
Pflichtspiel Nummer 574 für den FC Bayern ist eines der Highlights in der Karriere von Manuel Neuer. PSG gegen die Bayern hat für den 39-Jährigen schon so einiges an Drama und Emotionen bereitgehalten. Etwa den Champions-League-Triumph von 2020 in Lissabon (1:0) oder das bittere Viertelfinal-Aus eine Saison darauf aufgrund der Auswärtstor-Regelung (2:3, 1:0), die danach von der Uefa abgeschafft wurde.
Neuer: "Wichtig ist, dass wir bei uns bleiben"
Ganz frisch in Erinnerung ist die letzte Niederlage der Bayern überhaupt. Bei der Klub-WM warf PSG die Bayern Anfang Juli in Atlanta im Viertelfinale raus – 0:2. "Im Sommer haben wir eine gute Leistung gezeigt, haben uns leider nicht belohnt", sagte Manuel Neuer nach Ankunft der Mannschaft am Montagabend im Stadion Parc des Princes und erklärte: "Wir haben Schritte nach vorne gemacht, haben uns entwickelt und sind sehr gut gestartet. Es ist sehr schön, da wir jetzt im Flow sind, auf eine so starke Mannschaft hier auswärts antreten zu dürfen."
Einen Favoriten sieht der Bayern-Torhüter für Dienstagabend nicht, sagte diplomatisch: "Wichtig ist, dass wir bei uns bleiben, versuchen, unser Spiel durchzubringen." In der K.o.-Runde könnten die Franzosen und die Münchner erneut aufeinandertreffen. Ebenso 2026/27 – ist Neuer dann auch noch dabei? Liegt an ihm. Er hat es in seinen riesigen Händen. Die Bayern-Bosse wären bereit, mehr als das: happy, falls Neuer ja sagt zu einem erneuten Einjahresvertrag.

Dreesen zeigt sich bei Verlängerung entspannt
Das Können hat er sowieso, die Form stimmt und der Ehrgeiz brennt weiter im 39-Jährigen. "Es spricht ganz viel für Manuel Neuer überhaupt, aber wir wollen uns aktuell auf den Sport konzentrieren. Das haben wir in anderen Fällen auch schon bei anderen Spielern gesagt", sagte Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen am Sonntagnachmittag nach der Jahreshauptversammlung und ergänzte: "Manuel hat überhaupt gar keinen Druck. Wir werden zu gegebener Zeit sprechen."
Nach dem 4:0 vor zwei Wochen in der Champions-League gegen den FC Brügge meinte Neuer auf die Frage nach einer möglichen Vertragsverlängerung: "Ich muss auf meine Knochen achten. Es ist schon spät und das merke ich jetzt schon wieder. Mal schauen, wie es nach dem Aufstehen ist." Der Enddreißiger lächelte verschmitzt und sagte: "Es gibt gute – und bessere Tage."

Neuer: "Ich lasse mir über den Winter hinweg Zeit"
Am Montagabend sagte Neuer in Paris auf Nachfrage: "Ich bin da total entspannt. Wichtig ist, was wir mit der Mannschaft machen. Wichtig wird auch sein, wie es mir geht. Ich lasse mir über den Winter hinweg Zeit, muss schauen, dass ich gesund bleibe und gute Leistungen zeige. Dann kann man natürlich immer sprechen." Wovon er eine Vertragsverlängerung abhängig macht, lautete eine weitere Frage: "Da gehören viele Komponenten dazu. Es ist sicherlich eine Frage der Fitness, der Gesundheit, der Motivation – und auch, was mit dem Verein in der nächsten Saison passiert."
Und was die Familie sagt, schließlich wurde Neuer im März 2024 erstmals Vater. Das Duell in Paris gegen Gastgeber PSG wird Neuers 154. Champions-League-Spiel (140 Gegentore, 63 weiße Westen), 22 davon bestritt er im Schalke-Trikot. Mit Neuer erreichte Königsblau 2007/08 das Viertelfinale, 2010/11 das Halbfinale. Die 131 Partien für die Bayern bringen ihm Rang zwei in der Klub-Historie, hinter einer anderen Vereinsikone, Thomas Müller (163), aktuell bei den Vancouver Whitecaps erfolgreich.
          
          