Neuer Twitter-Kanal der Bayern: "Viel Spaß beim Zwitschern"
Seit Donnerstag 11 Uhr twittert der FC Bayern die News rund um Verein und Spieler. Franz Beckenbauer wünscht viel Spaß.
München - 9223 Follower in weniger als drei Stunden und ein Gruß vom Kaiser persönlich? Klar, die Rede ist vom FC Bayern. Seit Donnerstagvormittag 11 Uhr teilt sich der Verein seiner Fanwelt unter @FCBayern offiziell auch auf www.twitter.com mit. Zeit war's, war der Verein doch bisher nur auf Facebook, Tencent (in China), YouTube und myFCB, nicht aber auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zu erreichen.
Schon zuvor hatten sich täglich Tausende Bayern-Fans bei Twitter über ihren Verein ausgetauscht. Nun liefert der FC Bayern selbst seinen Anhängern täglich aktuelle Informationen und Bilder. Fünf bis zehn Mal täglich laufen News im offiziellen Twitter-Kanal ein. Was ist im Training passiert? Was sagen Trainer, Spieler und Verantwortliche zum kommenden Gegner?
Donnerstagnachmittag blieben die Neuigkeiten eher unspektakulär.. "Das Training endete soeben. Die Spieler befinden sich jetzt in der Kabine & gleich gibt es ein gemeinsames Mittagessen", erfuhr der interessierte User, und dass "der FC Barcelona (...) FC Bayern" herzlich begrüßt. Auch Franz Beckenbauer hinterließ seinen Servus und wünschte den Bayern "viel Spaß beim zwitschern".
Interessanter dürfte die Frage sein, die Toni Kroos auf der neuen Seite stellt: Wieviele Follower sich dem FC Bayern am ersten Tag anschließen. Noch interessanter wäre, wenn Uli Hoeneß endlich Konkretes in Sachen Martinez kommunizierte. Dafür wäreTwitter zumindest der ideale Kanal.
Der Kurznachrichtendienst Twitter (zu Deutsch: „Gezwitscher“) ist ein soziales Netzwerk im Internet, in dem sich Privatpersonen, Organisationen oder Unternehmen durch kurze Textnachrichten (Tweets, max. 140 Zeichen) austauschen. In Deutschland gibt es bereits über 4 Millionen Follower, also Personen, die einem bestimmten Twitter-Profil folgen.