Neuer: "Das Wir-Gefühl ist besser geworden"

Für Manuel Neuer ist es ein besonderer Tag. Wieder einmal geht es gegen seinen Ex-Verein, den FC Schalke. Dieses Mal jedoch weit weg von der Säbener Straße und Gelsenkirchen-Buer.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Doha - Im Stadion Al Sadd von Doha treffen der FC Bayern München und Schalke am Dienstag um 17 Uhr in einem Testspiel aufeinander.

Nach dem Vormittagstraining am Dienstag sprach Bayern-Torhüter Manuel Neuer über...

...das Trainingslager: "Im Großen und Ganzen hat alles sehr gut gepasst. Kleinigkeiten machen wir noch falsch, die Kommunikation und das Wir-Gefühl der Mannschaft sind besser geworden. Es wird viel untereinander gesprochen, es ist immer besser, innerhalb einer Gruppe miteinander und nicht übereinander zu sprechen."

...das Wir-Gefühl in der Mannschaft: "Die Auswechselspieler freuen sich genauso wie die, die auf dem Platz stehen. Das zu sehen, tut auch der Mannschaft gut, die auf dem Platz steht."

...die nächsten Aufgaben, auch für ihn speziell: "Jeder kann sich verbessern und optimieren. Aber ich war auch immer einer, der sich viel einbringt und viel gesprochen hat."

...die gelungene Vorrunde: "Wir ruhen uns nicht auf der Vorrunde aus, lassen uns nicht davon blenden. Wir wissen, dass es noch eine Rückrunde gibt, wir haben aus dem letzten Jahr gelernt. Wir nehmen uns vor, jedes Spiel zu Null zu spielen. Aber keiner von uns ist überheblich."

..das Ziel, in der Rückrunde kein Spiel zu verlieren: "Man nimmt sich immer das Bestmögliche vor. Die Hinrunde zu toppen, wird schwer. Aber es ist nicht unmöglich. Es kann aber auch mal dumm laufen und man verliert so ein Spiel wie gegen Leverkusen in der Hinrunde '(1:2, d.Red.). Bayern gehört wieder auf den ersten Platz, das haben wir uns fest vorgenommen."

...Trainer Jupp Heynckes: "Ich weiß gar nichts, was passieren wird. Wichtig ist, dass wir erfolgreich Fußball spielen in dieser Saison."

...Jérome Boateng: "Er ist schon in jungen Jahren ein sehr guter Fußballer. Er hat aber auch schon viele negative Momente erlebt, womit er die Mannschaft geschwächt hat. Aber das hat er gut verarbeitet. In puncto Ausstrahlung hat er dazu gelernt. Wenn er das in den Spielen umsetzt, dann wird man das merken."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.