Narrisch sans, die Bayern!

Passend zum narrischen Donnerstag: Die AZ macht ein paar Verkleidungs-Vorschläge für die Profis des FC Bayern. Ganz ernstgemeint sind sie natürlich nicht
von  az
Der brave Philipp: Ein Mal Punk sein! Mal so richtig über die Stränge schlagen! So rumlaufen, wie man sich das sonst nie im Leben trauen würde! Erst recht nicht als Kapitän und Repräsentant der Heiligen Deutschen Fußballnationalmannschaft! Diesen Jugendtraum, den Philipp Lahm in seiner Autobiografie „Der feine Unterschied“ aus Platzgründen nicht mehr unterbrachte, den lebt er beim Bayern-Fasching nun endlich mal aus. Was so ein bayerischer Finanzminister kann (Söders Kostüm dient hier als Vorlage), kann ein Mannschaftskapitän des FC Bayern doch schon längst!
Der brave Philipp: Ein Mal Punk sein! Mal so richtig über die Stränge schlagen! So rumlaufen, wie man sich das sonst nie im Leben trauen würde! Erst recht nicht als Kapitän und Repräsentant der Heiligen Deutschen Fußballnationalmannschaft! Diesen Jugendtraum, den Philipp Lahm in seiner Autobiografie „Der feine Unterschied“ aus Platzgründen nicht mehr unterbrachte, den lebt er beim Bayern-Fasching nun endlich mal aus. Was so ein bayerischer Finanzminister kann (Söders Kostüm dient hier als Vorlage), kann ein Mannschaftskapitän des FC Bayern doch schon längst! © dpa/AZ-Montage: Schemberg

Passend zum narrischen Donnerstag: Die AZ macht ein paar Verkleidungs-Vorschläge für die Profis des FC Bayern. Ganz ernstgemeint sind sie natürlich nicht

München - In den einschlägigen rheinischen Karnevalshochburgen kommt das öffentliche Leben am Donnerstag spätestens um 11.11 Uhr komplett zum Erliegen. Weiberfasnacht nennt sich im Rheinland das, was ein paar Hundert Kilometer weiter südlich „Unsinniger Donnerstag“ oder auch „Lumpiger Donnerstag“ heißt. Den Status des inoffiziellen Feiertags hat der „fette Donnerstag“ in Bayern zwar nicht, auch weist der Trainingsplan des ortsansässigen Fußball-Rekordmeisters keinerlei Besonderheiten auf. Wobei: nicht-öffentliches Training am Donnerstag? Verdächtig. Und kommt nicht ein unerheblicher Teil der Führungsmannschaft zumindest aus der näheren Umgebung der feierwütigen Rheinländer? Karl-Heinz Rummenigge aus Lippstadt, Jupp Heynckes aus Mönchengladbach, Hermann Gerland aus Bochum.

Die AZ enthüllt hier die höchst inoffizielle Faschingsfeier des FC Bayern. Klicken Sie einfach durch die obernstehende Bildergalerie.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.