Nach Niederlage: Erstaunlich selbstkritisch

Nach der Niederlage des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach zeigen sich Mannschaft und Trainer selbstkritisch. Die Stimmen.  
von  dpa/SID

 

Borussia Mönchengladbach setzt zum Rückrundenauftakt mit dem Sieg gegen Bayern München ein Ausrufezeichen. Torjäger Reus trifft weiter und lässt sich nicht beirren. Bayern-Trainer Heynckes kritisiert Torhüter Neuer nach einem erneuten Patzer.

 

 

Mönchengladbach -  Der Borussia-Park bebte, die Gladbacher Fans waren völlig aus dem Häuschen: Die Überraschungsmannschaft der Saison sorgt weiter für Furore. „Wir haben dem ganzen Druck und dem Gerede, dass hier alles zusammenfällt, standgehalten.

Das beweist unsere Klasse und dass wir einiges aushalten können“, meinte Stürmer Mike Hanke nach dem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen den Tabellenführer Bayern München zum Rückrunden-Auftakt in der Fußball-Bundesliga.

Selbst Bayern-Coach Jupp Heynckes war nach der zweiten Saisonniederlage gegen seinen ehemaligen Club begeistert vom Gegner. „Was Borussia bisher geleistet hat ist überragend. Sie werden nächstes Jahr europäisch spielen.“

 

Weitere Reaktionen nach dem Spiel:

 

„Wir sind noch nicht da, wo wir sein müssen“, sagte Arjen Robben nach dem Spiel.

 

„Wir haben gesehen, dass wir noch etwas tun müssen. Wir müssen den Schalter schnell umlegen. Uns sind einfach zu viele Fehler im Aufbauspiel unterlaufen“, sagte Bastian Schweinsteiger.

„Vielleicht ist das ja ein gutes Omen“, sagte Bastian Schweinsteiger.

„Er versucht, den Ball unheimlich schnell wieder ins Spiel zu bringen. Dann passieren solche Aktionen. Er müsste etwas das Tempo rausnehmen und konzentrierter sein, das ist sein Problem“, sagte Trainer Jupp Heynckes über Manuel Neuers Patzer.

 

„Der Knackpunkt war das 2:0. Ich mache meiner Mannschaft den Vorwurf, dass sie es nicht verstanden hat, weniger Ballverluste zu haben“, so der Bayern-Coach.

 

„Unser ärgster Konkurrent – neben uns selbst – ist immer noch Dortmund“, betonte Philipp Lahm.

 

„Das war eine Einladung. Ich wollte den Ball lang nach rechts vorne schlagen Richtung Arjen Robben und Thomas Müller. Ich habe den Ball falsch getroffen und Reus hatte leichtes Spiel. Durch meinen Fehlpass habe ich die Niederlage eingeleitet. Das ist natürlich bitter“, sagte Torwart Manuel Neuer nach Spielschluss.

 

„Wie weit man ist, sieht man beim ersten Pflichtspiel“, und: „Wir werden uns nicht aus der Bahn werfen lassen. Wenn wir am Ende mit zehn Niederlagen Meister sind, ist mir das auch egal“, sagte Toni Kroos.

 

„Wir haben gezeigt, dass wir dem Druck standhalten. Das beweist unsere Klasse. Wir halten einiges aus. Unsere große Stärke ist der Zusammenhalt“, sagte Mönchengladbachs Stürmer Mike Hanke.

 

 

 

„Nachdem ich den Wechsel bekannt gegeben habe, habe ich mich wieder voll auf die Rückrunde konzentriert und nur das Spiel gegen Bayern im Kopf gehabt. Ich war fokussiert und wollte unbedingt gewinnen“, meinte Reus.

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.