Update

Nach Beleidigung durch FC-Bayern-Fans: So reagiert 1860-Präsident Mang

Die auf dem AZ-Sofa geäußerte Kritik von 1860-Präsident Gernot Mang am FC Bayern hallt weiter nach. Beim Heimspiel des Rekordmeisters gegen den SC Freiburg antworteten die Ultras mit klaren Worten.
Bernhard Lackner,
Florian Weiß
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
32  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Präsident Gernot Mang auf dem AZ-Sofa im Deutschen Theater.
1860-Präsident Gernot Mang auf dem AZ-Sofa im Deutschen Theater. © Daniel von Loeper

Es knistert weiter zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860! Nachdem Löwen-Präsident Gernot Mang am vergangenen Samstag auf dem AZ-Sofa Kritik am Stadtrivalen aus der Säbener Straße und dessen Präsident Herbert Hainer geäußert hat, folgt nun die Retourkutsche aus der Südkurve.

In der zweiten Halbzeit des Heimspiels gegen den SC Freiburg zeigten die Ultras der Roten ein Banner mit klaren Worten. "Respekt muss Mang sich verdienen. Du H***sohn", stand auf diesem geschrieben.

Klare Botschaft der Bayern-Fans in Richtung Löwen-Präsident Gernot Mang.
Klare Botschaft der Bayern-Fans in Richtung Löwen-Präsident Gernot Mang. © IMAGO/JOERAN STEINSIEK

1860-Präsident Mang hatte auf dem AZ-Sofa unter anderem von einem Treffen mit Hainer bei einer Veranstaltung des BFV berichtet und erzählt, dass ihn sein Kollege nicht gekannt habe. "Ich würde mal sagen, aus Respekt sollte man wissen, wen man gegenüber hat. Alle anderen haben das gewusst. Das zeigt wieder, ein bisschen Demut würde diesem Verein guttun", so Mang.

Lesen Sie auch

Hainer hatte auf die Aussagen mit Unverständnis reagiert. "Ehrlich gesagt verstehe ich das überhaupt nicht, weil ich bin hingegangen und habe ihn begrüßt, aber ich kannte ihn halt leider nicht", erklärte der Boss der Roten am Donnerstag und schickte noch eine kleine Spitze hinterher: "Sagen wir mal so: Es ist ja nicht so bei Sechzig, dass ein Präsident 25 Jahre da ist."

Mang reagiert: "Der FC Bayern hat mich persönlich beleidigt"

Am Rande des Löwen-Spiels am Sonntag gegen den 1. FC Saarbrücken reagierte Mang bei Magentasport auf das Spruchband: "Der FC Bayern hat mich persönlich beleidigt, ganz weit weg von Respekt. Hier ist die Grenze überschritten, das hat für mich gar kein Niveau. Aber dabei würde ich es belassen, da werde ich drüberstehen. Man kann sticheln, das gehört ein bisschen dazu, aber es sollte auf einer gewissen Flughöhe und einem gewissen Niveau sein."

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

Mang ergänzte: "Wir wissen: München ist blau, die Stadt liebt uns Sechzger. Wir wünschen uns doch alle, dass wir hochkommen und mal wieder ein Derby haben."

Auch auf den Rängen in Giesing gab es blaue Antworten auf das rote Banner in Fröttmaning: "Jeder Rote ist ein H***sohn, das weiß Mang schon!" Und: "Egal, ob Uli, Karl-Heinz oder Hainer – in München respektiert Euch keiner!"

Fortsetzung folgt?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Chris_1860 vor 2 Stunden / Bewertung:

    Interessanterweise gibt es immer noch Foristen unter mir, die diese erneuten verbalen Entgleisungen ihrer "Ultras" auch noch begrüßen.

    Stil, Anstand und Niveau ist halt so eine Sache, mancher hat's, andere nicht.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • rotweiss vor 2 Stunden / Bewertung:

    Diese Ultras aller Art in den 3 Ligen der Bundesrepublik,sollten bei Politischen und Beleidigenden Bannern,Haftbar gemacht werden,aber bei allen !!!
    Aber wenn der Klein Gernot nach einem halben Jahr als Präse meint,man muss Ihm nachlaufen,hat er sich getäuscht!
    Dazu kommt noch die Aussage,daß der Keller von der Galeria die Hauptstraße ist !
    Also Klein Gernot,nicht von Niveau reden !!!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Dante Allergiker vor 2 Stunden / Bewertung:

    Unabhängig von den (Ultra)bescheuerten und beleidigenden Plakaten ist es schon traurig, dass sowas bei den Münchner Fußballvereinen für Schlagzeilen sorgen muss.
    Über sportliches wird nicht geredet.
    Bei den Einen, weils mittlerweile laaangweilig ist, und sie eh alles gewinnen, bei den Anderen, weil sie mittlerweile unbedeutend sind und jegliches sportliches Weiterkommen hausgemacht verhindert wird.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.