"Mein Idol": FCA-Coach Markus Weinzierl will Müller-Rekord vor Robert Lewandowski "schützen"

Es ist die letzte große Frage, die in dieser Saison zu klären ist: Übertrifft Robert Lewandowski den legendären Rekord von Gerd Müller oder bleiben die beiden Tormaschinen gleichauf? Geht es nach Augsburg-Trainer Markus Weinzierl, bleibt der Pole am Samstag auf jeden Fall torlos.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Augsburg: Markus Weinzierl
Trainer des FC Augsburg: Markus Weinzierl © Sven Hoppe/dpa

Augsburg - Mit einem Bodyguard für Bayern-Torjäger Robert Lewandowski will Augsburgs Trainer Markus Weinzierl in München den Bundesliga-Torrekord seines "Idols" Gerd Müller beschützen. "Wir überlegen, einen Spieler abzustellen, der Lewandowski überall auf dem Platz hinterherläuft", kündigte der FCA-Coach am Freitag an.

Vor dem letzten Spieltag am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) halten der 32 Jahre alte Lewandowski und Bayern-Legende Müller (75) mit jeweils 40 Treffern gemeinsam die Bestmarke. "Gerd Müller war in der Jugend mein Idol. Und er war mein Co-Trainer bei den Bayern-Amateuren. Ich kenne ihn gut und schätze ihn unheimlich, deshalb würde ich mir wünschen, dass der Rekord zweigeteilt bleibt", sagte Weinzierl zu seiner Besondere Beziehung zum einstigen Bomber: "Wir müssen Lewandowski in Manndeckung nehmen, um den Rekord von Gerd Müller zu schützen. Lewandowski wäre mir noch sympathischer, wenn er den Rekord nicht brechen würde."

FC Augsburg hat den Klassenerhalt bereits sicher

Die Augsburger können beim deutschen Meister ohne großen Druck aufspielen, da sie den Klassenerhalt vor einer Woche mit dem 2:0 gegen Werder Bremen vorzeitig geschafft haben. Trotzdem sei es "wichtig, dass wir einen guten Schlusspunkt setzen", mahnte Weinzierl. Es werde "eine Riesenherausforderung, nach den Feierlichkeiten den Schalter nochmal umzulegen". Vor zwei Jahren misslang den Schwaben das am letzten Bundesliga-Spieltag in einer ähnlichen Ausgangslage bei einem 1:8 in Wolfsburg krachend.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neben dem schon länger verletzten Innenverteidiger Felix Uduokhai wird in München Außenverteidiger Iago ausfallen. Der 24 Jahre alte Brasilianer spielte in den vergangenen Wochen mit Schmerzen im Knie. Eine Operation sei aber nicht nötig, berichtete Weinzierl. Iago soll zur neuen Saison wieder einsatzfähig sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Jennerwein am 21.05.2021 21:11 Uhr / Bewertung:

    Scheiß egal, dann hoid 3 Mo aufn Lewandowski, nachad verlierens eben 16:0. Is doch eh scho Wurscht.
    Der Lewandowski is scho a richtig guada. Aber an Müller Gerd erreicht der zumindes in Deutschland nie. Wia hod am Gerd sei Frau di Uschi gsogt. A Gummiball war der, und was fia oana, des hob I mei Lebdog nimma gsegn so a Spianosn wos der woa.. Mim Oarsch, de Zehnspitzn, Kopf irgendwos hod der Kerl owei dozwischn ghoidn. Und sei Drehschuß, da Schwerpunkt tiefer glegt. der hod si draht wia a Derwisch, do hosd kaum zuaschaun kenna so schnell ging des. A wanns da Lewandowski packt, an Glückwunsch von Herzen. Aber de Nummer 1 werd da Gerd, "kleines dickes Müller" da "Bomber" bleim.
    Jede Zeit hat seine Stars, manche werden sie überdauern, da Müller Gerd ist so oaner,

  • Uli19 am 21.05.2021 13:30 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn zwei Spieler immer mit Lewa mitlaufen wird Lewa mindestens ein Tor machen.
    Ein, zwei Spieler zu Lewa, dann ergeben sich große Lücken für die anderen Offensiven die dann auch Tore machen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.