Mehr als ein Versprechen: Vamos, Javi!

Nach zwei Monaten Anlaufphase soll 40-Millionen-Mann Martínez bei Bayern jetzt durchstarten. Heynckes schwärmt: "Der Junge ist ein Volltreffer. Er wird noch viel, viel besser!"
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Javi Martínez kam in allen Champions-League-Spielen diese Saison von Beginn an zum Einsatz.
Lukas Barth, dapd Javi Martínez kam in allen Champions-League-Spielen diese Saison von Beginn an zum Einsatz.

Nach zwei Monaten Anlaufphase soll 40-Millionen-Mann Martínez bei Bayern jetzt durchstarten. Heynckes schwärmt: "Der Junge ist ein Volltreffer. Er wird noch viel, viel besser!"

München - Armin Veh musste ein bisschen lachen. Duell auf Augenhöhe zwischen Bayern und Frankfurt (Sa., 15.30 Uhr/Sky und Liga total!)? Wohl kaum. "Javi Martínez kostete 40 Millionen Euro Ablöse, kriegt eventuell 10 Millionen Gehalt – davon können wir zwei Jahre unsere gesamte Mannschaft finanzieren" meinte Frankfurts Trainer: "Daran sieht man, dass wir nicht chancengleich sind."

Beim FC Bayern hört man solche Vergleiche nicht so gerne. Ja, Martínez war teuer, sündhaft teuer vielleicht, und dennoch würde man die Summe, die Athletic Bilbao für den 24-Jährigen nunmal festgeschrieben und damit im August aufgerufen hatte, am liebsten ausradieren.

Martínez’ Verpflichtung sehen die Vereinsgranden gerne als Versprechen an die Zukunft, eines, das sich Stück für Stück erfüllen wird. "Javi wird uns dabei helfen, sehr bald in Europa ganz nach oben zu kommen", sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß vor einigen Tagen.

Doch dann war da nun dieses Spiel gegen den OSC Lille, in dem andere glänzten, Dreifach-Torschütze Claudio Pizarro zum Beispiel, oder Freistoßschnibbler Bastian Schweinsteiger. Hoeneß aber hob den Spanier heraus.

"Gestern ist er durchgestartet”, meinte Hoeneß am Donnerstag über Martínez, die Lille-Partie sei "ein Spiel für Insider" gewesen, der Präsident lobte vor allem die "heimlich, still und leisen" Ballgewinne. "'Stealing balls' würde der Engländer sagen", Bälle stehlen also, "das Herz hat mir im Leibe gelacht, weil ich das erste Mal gesehen habe, warum wir ihn gekauft haben."

Ein Spiel zur rechten Zeit für Martínez, den Trainer Jupp Heynckes am Freitag nochmal in höchsten Tönen gelobt hat: "Er hat als 24-Jähriger schon 252 Pflichtspiele. Er ist im Aufwind, hat eine gute Leistung gezeigt. Wenn ich mir andere Spitzentransfers in Europa anschaue, dann sage ich: Der Junge ist ein Volltreffer. Für die Ablöse kann er ja nichts. Er wird noch viel, viel besser."

Klare Ansage: Vamos, Javi – auf geht’s! In der Bundesliga wartet der Spanier noch auf seinen ersten 90-Minuten-Einsatz, spielte nur 275 von 810 möglichen Minuten. "Ich denke, dass sein Eingliederungsprozess länger dauert. Er hat nicht nur eine strapaziöse letzte Saison gespielt, sondern auch nur zwei Wochen Urlaub und keine Vorbereitung gehabt", sagt Heynckes.

Paul Breitner ergänzte im "Doppelpass": "Es ist momentan sehr schwer, Luiz Gustavo herauszunehmen." Breitner ist sich jedoch sicher: "Wenn Martínez seine Normalform bringt, dann bringt er eine unheimliche Qualität und die Fähigkeit mit, von hinten sauber raus zu spielen."

In der Tat ist die Passquote des Spaniers jetzt schon sein Faustpfand. In der Liga brachte er 90,6 Prozent an den Mann – eine bessere Quote als die von Bastian Schweinsteiger (88 Prozent). Ein eher verstecktes Lob stellte ihm auch Jupp Heynckes aus, der Martínez – anders als in der Liga – bei jedem Champions-League-Spiel von Beginn an aufstellte.

"Wenn die heiße Phase kommt, wird er so spielen, wie ich ihn kenne", ist sich Heynckes sicher. Werbestar ist Javi schon, präsentierte Bayerns Winterkollektion, auch beim Reisepartner posierte er im (Kunst-)Schnee. Für einen Werbe-Spot spielte er gemeinsam mit Bastian Schweinsteiger Basketball.

Innerhalb des Teams ist er jetzt schon anerkannt, paukt fleißig Deutsch, lacht unentwegt. "Er hat sich super integriert", sagte Heynckes und führt das auf Martínez’ Herkunft zurück: "Er kommt aus Navarra, der Menschenschlag dort ist dafür bekannt, dass er sehr offen und bodenständig ist. Das ist Javi – menschlich und charakterlich ein wunderbarer Mensch."

Dass er auch ein wunderbarer Fußballer ist, muss er weiter bestätigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.