Medien: Niko Kovac will Kevin Vogt von 1899 Hoffenheim vom FC Bayern lotsen

Die Planungen für die kommende Saison laufen beim FC Bayern auf Hochtouren. Medienberichten zufolge sind die Münchner auf der Suche nach Verstärkungen einmal mehr in Hoffenheim fündig geworden: Ziel des Rekordmeisters ist demnach Innenverteidiger Kevin Vogt.
von  Bernhard Lackner
Kevin Vogt wechselte 2016 vom 1. FC Köln zur TSG Hoffenheim.
Kevin Vogt wechselte 2016 vom 1. FC Köln zur TSG Hoffenheim. © dpa/Marijan Murat

München/Hoffenheim - Der FC Bayern soll an Innenverteidiger Kevin Vogt von der TSG Hoffenheim interessiert sein. Dies berichtet der "kicker". Der Vertrag des Kapitäns der Kraichgauer läuft noch bis 2020 und enthält keine Ausstiegsklausel - ein Transfer könnte demnach teuer werden.

Die "Bild" stößt ins gleiche Horn: Vor allem der neue Bayern-Trainer Niko Kovac soll ein großer Bewunderer des 1,94-Meter-Mannes sein. Demzufolge habe der Kroate den Verantwortlichen des Rekordmeisters bereits seinen Wunsch mitgeteilt, Vogt zu verpflichten.

Vogt führte Hoffenheim in die Champions League

Vogt gehörte in der abgelaufenen Saison zu den besten Defensivakteuren der Liga, weist eine beeindruckende Passquote von 91 Prozent auf und sammelte insgesamt 2.474 Ballkontakte - kein anderer Spieler hatte mehr. Mit der TSG qualifizierte sich der 26-Jährige schließlich sensationell für die Champions League. So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

In München würde Vogt auf einige alte Bekannte treffen. Bereits im vergangenen Sommer wechselten Niklas Süle und Sebastian Rudy aus dem Kraichgau an die Isar, im Winter folgte Sandro Wagner. Bedienen sich die Münchner nun also wieder in Hoffenheim?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.